15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Hausarbeit ist nicht wirklich ihre Sache. Also hat sie sich - immerhin ist sie eine Frau mit Vollzeitjob - den Luxus einer Putzfrau gegönnt. Sehr zuverlässig erledigt diese einmal in der Woche die Arbeiten, zu denen sie selbst keine Zeit - also keine Lust - hat. Damit sich die Dame auch wohl fühlt, versuchte sie ihr Bestes, um die Putzhilfe gut zu versorgen. So hatte sie die Kaffeemaschine für sie schon vorbereitet. Am nächsten Morgen wollte sie dann selbst Kaffee kochen. Während sie also unter der Dusche stand, sollte das Gerät den belebenden Trunk zubereiten. Statt diese Aufgabe zu erledigen, verteilte die Maschine ein Wasser-Pulver-Gemisch auf dem Fußboden. Die Putzfrau hatte das Angebot nicht angenommen. Mit der doppelten Beladung war das Gerät nicht klargekommen. Anstatt das Reinigen der Fachfrau zu überlassen, wischte sie an diesem Morgen eine halbe Stunde lang selbst die Küche. Hendrik Uffmann
Kreisversammlung des Auto Clubs
Bad Driburg (WB). Seine Kreisversammlung hält der Auto Club Europa, Kreisclub Paderborn/Lippe/Höxter, am Montag, 21. November, in Paderborn ab. Auf der Tagesordnung stehen ein Rückblick auf zurückliegende Aktivitäten und die Planungen für 2006. Beginn ist um 19.30 Uhr im Hotel Gerhold, Dr. Rörig-Damm 170.

Neue Perspektiven
für die Bäcker
Kreis Höxter/Brakel (WB). Die Mitglieder der Bäcker-Innung treffen sich am Mittwoch, 23. November, um 16 Uhr im Haus der Kreishandwerkerschaft in Brakel, Industriestraße 34. Der neue Landesinnugsmeister Heribert Kamm spricht über »Die Zukunft des Bäckerhandwerks -Ê neue Perspektiven«.

Gala-Abend
bei Iburg TV
Bad Driburg (WB). Einen Bericht über den Gala-Abend im gräflichen Parkhotel zeigt Iburg TV am Mittwoch, 23. November. Der Beitrag ist von 17.10 Uhr an im offenen Kanal zu sehen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...... und sieht in der Brakeler Fußgängerzone die Weihnachtsdekoration, die zwischen den Häuserwänden gespannt ist. Der Erste Advent als Anlass des vorweihnachtlichen Schmückens hätte auch ausgereicht, meint...EINER















Artikel vom 15.11.2005