15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Spiel des Jahrhunderts

Fußball-Kracher: Werder Bremen heute um 19 Uhr in Alswede

Alswede (ko). »Die Welt zu Gast bei Freunden«, lautet das Motto für die Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2006 in Deutschland. Heute ist Fußball-Bundesligist Werder Bremen Gast beim HSC Alswede: ein Preis der Kampagne Klub 2006 - die Fußball-WM im Verein.
Das Freundschaftsspiel mit Weltmeisterschafts-Charakter mitten im Fußballkreis beim »kleinen« HSC Alswede hat für den SV Werder hohen Stellenwert: Der Champions-League-Teilnehmer, den Alswede aus dem Lostopf zog, möchte mit all seinen Stars anreisen, so hat er es versprochen. Für einige Grün-Weißen bedeutet dies nach dem Länderspielwochenende, vor dem Bundesligaspiel am Samstag und vor dem Champions-League-Spiel nächste Woche Mittwoch: mitten drin in der englischen Woche. Für den Verein von Clubchef Hartmut Schwarze, Fußballobmann Uli Haseloh und Trainer Markus Möller ist es seit Monaten das Spiel des Jahrhunderts. Dass dies auch die heimischen Fußball-Fans so sehen, zeigt sich daran, dass im Vorverkauf bei der Volksbank Lübbecker Land 1800 Karten abgesetzt wurden. Eine Zahl, die die Alswede-Verantwortlichen schon jetzt absolut zufrieden stimmt. Doch es sind noch genügend (1200) Karten an der Abendkasse erhältlich. »Unser Sportplatz wird aussehen wie ein Bundesligastadion«, so Uli Haseloh. Die letzten zehn Tage und Nächte, seitdem der Termin feststeht, hat er zusammen mit Hunderten von Helfern aus dem Verein sowie von außerhalb alles Nötige veranlasst, damit dieses Spiel für alle Beteiligte unvergesslich bleibt. Ab 17 Uhr erfolgt der Einlass der Zuschauer. Die Werder-Truppe trifft zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr ein. Der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. Es soll laut Wetterbericht regnen, so Haseloh, müsse es aber nicht. Hageln darf es ruhig so viele Tore wie möglich, wenn sie denn nur schön sind, schaut der Kreisligist dem ungleichen Duell entspannt entgegen. Nach dem Spiel hat der Kreisligist den Bundesligisten zum Bankett eingeladen. Mit viel Glück können die Werder-Fans nach dem Spiel vielleicht sogar ein Autogramm von Klose, vielleicht sogar das Trikot von Micoud erhaschen. Wie der HSC Alswede erfahren hat, wird auch ein Kamerateam vom DSF vor Ort sein. Die Anreise sollte zeitig erfolgen, da es direkt am Sportgelände keine Parkplätze gibt und sich die Zuschauer auf längere Anmarschwege einstellen müssen. Die nicht Fußball-Interessierten bittet der HSC Alswede für das erhöhte Verkehrsaufkommen um Verständnis - es ist eben das HSC-Spiel des Jahrhunderts.

Artikel vom 15.11.2005