15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Post Donnerstag
nicht geöffnet


Lübbecke (WB). Aufgrund einer Betriebsversammlung bleiben am kommenden Donnerstag, 17. November, drei Postfilialen im Kreis Minden-Lübbecke ganztägig geschlossen. Davon betroffen sind neben der Filiale in Minden (Großer Domhof) und Bad Oeynhausen (Dr. Neuhäußer-Straße) auch die Lübbecker Post am Niederwall. Die Deutsche Post strebt nach eigenen Angaben möglichst geringe Servicebeeinträchtigungen an. Alle anderen Postfilialen im Kreis böten daher zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Leistungen an. Durch Aushänge sollen die Kunden über die Ersatzfilialen informiert werden. Brief- und Postzustellung seien von der Betriebsversammlung nicht betroffen.

Kurs »Stark wie
Pippi Langstrumpf«
Lübbecke (WB). Die Familienbildung von Parivital bietet einen Kurs »Stark wie Pippi Langstrumpf« für Mädchen von sieben bis zehn Jahren an. Mädchen zu starken Persönlichkeiten und zu selbst behauptendem Verhalten zu erziehen, ist Ziel dieses Kurses. Die Mädchen lernen, mit Konflikten im Alltag besser umzugehen und werden mit dem Thema Selbstverteidigung vertraut gemacht. Der Kurs beinhaltet unter anderem Konfrontationstraining in Rollenspielen und Training von Selbstverteidigungstechniken, die Auseinandersetzung mit Themen wie Selbstwertgefühl, Rollenverhalten, Körpersprache und Gefühle und Selbstbehauptung. Der Kurs findet statt am 18. und 19. November, Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr im Treffpunkt Parität, Bahnhofstrkaße. Infos und Anmeldung bei Parivital unter 0 57 41 / 34 24 31.

Zuschuss für
JaM zugesagt
Lübbecke (jug). Für den CVJM Lübbecke ist seine Absicht, im kommenden Jahr die Trägerschaft für das Jugendzentrum am Markt (JaM) zu übernehmen (s. LK vom 27. Oktober), in greifbare Nähe gerückt. Wie Jugendreferent Bodo Borchard gestern auf Anfrage der LÜBBECKER KREISZEITUNG erklärte, hat der Kirchenkreis dem CVJM jetzt für den Erhalt des JaM einen Zuschuss in Höhe von 12 000 Euro zugesagt. Mit Nachdruck werde man nun an der restlichen Finanzierung arbeiten, denn für den Etat 2006 klaffe somit immer noch ein Loch von etwa 1 000 Euro (13 000 Euro hatte der CVJM beim Kirchenkreis beantragt). Um aber eine Finanzierung über 2006 hinaus ermöglichen zu können, hofft der CVJM auch auf längerfristige Unterstützung z.B. von heimischen Sponsoren.

Artikel vom 15.11.2005