15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefühlvolle Schlager der Extraklasse

WESTFALEN-BLATT präsentiert in Steinheimer Stadthalle »Traummelodien der Volksmusik«

Steinheim (WB/hai). Es ist wieder soweit: der wohl bekannteste Moderator von NDR 1 geht auf Tournee. Michael Thürnau stellt an der Emmer die »Traummelodien der Volksmusik« vor. Der bunte Abend in der Stadthalle beginnt Mittwoch, 11. Januar 2006, um 19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf beim WESTFALEN-BLATT hat begonnen. Viele große Stars wie »Jantje Smit«, »Semino Rossi«, »Bianca« sowie »Captain Cook« und seine »singenden Saxophone« werden auf der Bühne zu erleben sein.
Für die Radiohörer ist der schwergewichtige Entertainer die »Stimme des Nordens«, für TV-Seher der »Bingobär«. Heute moderiert Michael Thürnau bei Deutschlands erfolgreichstem Radiosender die Vormittagsshow und jeden Sonntagmorgen die Hörerhits. Im Fernsehen ist er an jedem Sonntag live zu sehen bei »Bingo! - die Umweltlotterie« - es ist Norddeutschlands erfolgreichste TV-Show. Michael Thürnau stellt an der Emmer namhafte Künstler vor: »Schmetterlinge im Bauch, das erste Verliebtsein, der erste Kuss« -Êwer erinnert sich nicht gerne an diese ersten Herzensregungen? Jantje Smit, Superstar aus Holland, ist knapp 19 Jahre alt und entdeckt die großen Gefühle.
Kein Wunder also, dass die Liebe »das Thema« ist, das ihn bewegt und mit dem er sich viel auseinander setzt. »Bewegend« deshalb auch der Titel seines neuesten Albums, in dem sich alles um das Thema Nummer eins dreht.
Jantje Smit erzählt vom Erwachsenwerden, von der ersten Liebe, den ersten Enttäuschungen, von unerreichbaren Schwärmereien und schönen Mädchen.
Mit seiner zarten Stimme versüßt Semino Rossi den Abend. Der gebürtige Argentinier und Wahl-Österreicher setzt neue musikalische Maßstäbe. Und als ob nicht schon allein das Wunder seiner Stimme die Hormone der Frauenwelt in Wallung versetzt, paart sie sich mit einer faszinierenden, umwerfendem Charme. Gefühlvolle Schlager der Extraklasse runden das Gesamtwerk Semino Rossi ab. »Diese zündende Mischung lässt nicht nur Frauenherzen höher schlagen«, so die Tourneeleitung. In der Deutschen Musikszene ist auch »Bianca« längst eine feste Größe. Als Komponistin, Texterin, Produzentin und Interpretin steht sie für musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau. »Bianca« ist Perfektionistin. Sie komponiert und produziert ihre Songs grundsätzlich selbst. Die Lieder haben sich bislang mehr als zehn Millionen Mal verkauft und zahlreiche Auszeichnungen wie die Herman-Löns-Medaille, die Krone der Volksmusik, das Edelweiß und viele Hitparadenerfolge sowie Platzierungen beim »Grand Prix der Volksmusik« sprechen für sich.
Mit dem »Grand Prix der Volksmusik« begann ihre Solokarriere. 1986 war sie als Autorin mit zwei Liedern vertreten und drei Jahre später stand sie als Interpretin mit dem Titel »Rosen der Madonna« selbst im Finale. Damit war der Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere gelegt.
»Captain Cook und seine singenden Saxophone« sind längst ein fester Begriff in der Welt der gehobenen Instrumentalmusik. Mit dem unverkennbaren Saxophon-Sound interpretiert die Formation unter der Leitung von »Captain Cook« alias Dr. Thomas Grebel die großen Weltmelodien und schafft auf diese Weise ein neues, einmaliges Klangerlebnis.

Artikel vom 15.11.2005