16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verkehrskontrollen
nach der Kirmes
  Rheda-Wiedenbrück (WB). Anlässlich der Andreaskirmes in Rheda wurde am vergangenen Montag eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch die Polizeiinspektion Rheda-Wiedenbrück und die Verkehrsüberwachung des Kreises Gütersloh durchgeführt. Obwohl aufgrund der kühlen und nebligen Witterung der erwartete Besucherstrom ausblieb, wurden eine Vielzahl von Verstößen notiert. Fast jeder dritte geahndete Verstoß wurde dabei von einem jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre) begangen. Obwohl insgesamt nur zwei Auto-Fahrer mit einem Fahrverbot rechen dürfen, zeigte sich ein junger Erwachsener, nachdem er mit Tempo 77 bei erlaubten Tempo 50 geblitzt wurde, äußerst uneinsichtig. Beim Verlassen der Kontrollstelle beschleunigte er seinen Wagen wiederum über die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Dabei rechnete er offensichtlich nicht mit der Zielsicherheit des Beamten an der Laserpistole, der sein Fahrzeug beim Wegfahren nochmals bei einer Geschwindigkeitsübertretung erfasste.
Insgesamt wurden bei dem Einsatz 127 Verwarnungsgelder erhoben, 16 Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben und zwei Strafverfahren (Fahren ohne Fahrerlaubnis) eingeleitet.

Mit gestohlenem
Rad unterwegs
  Rheda-Wiedenbrück (WB). Mit einem gestohlenen Rad war ein 30-jähriger Rheda-Wiedenbrücker am Sonntagabend gegen 18.25 Uhr im Bereich der Wasserstraße/Lüchtestraße unterwegs. Als die Polizisten den Radler kontrollierten, stellten sie fest, dass das Fahrrad vor zwei Jahren in Gütersloh gestohlen worden war. Das Rad wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: % 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Lambertus-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 26, % 0 52 48/3 70.
Vereine & Verbände
Sportschützen Hubertus Batenhorst: 19 bis 21.30 Uhr Training, Schießstand, Hubertushalle.
Für Senioren
DRK-Begegnungsstätte Wiedenbrück: 14.30 bis 15.30 Uhr Wassergymnastik.
»Spätlese«: 9.30 Uhr Sitzgymnastik; 14.30 Uhr Betreuungsgruppe Demenz u. Alzheimer.
Badespaß
Hallenbad: 6 bis 10 Uhr und 13.30 bis 21 Uhr Familienbad.
Dies & Das
Literarische Mittwochsgesellschaft: 19.15 Uhr »Antiker Form sich nähernd: Epigramme, Distichen, Oden & Co.«, Bibliothek Wiedenbrück.

Artikel vom 16.11.2005