17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Probleme angehen und
gemeinsam Lösungen finden

Jürgen Herrmann zu den Koalitionsverhandlungen

Kreis Höxter (WB). »Als Chance für Deutschland und auch für die Menschen im Kreis Höxter« bewerteten die Mitglieder der CDU-Vorsitzendenkonferenz die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen in Berlin, die ihnen vom CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Jürgen Herrmann erläutert wurden.

»Politik ist kein Wunschkonzert, sondern die Umsetzung des Wählerwillens«, stellte Jürgen Herrmann eingangs seiner Ausführungen klar, »deshalb sollten wir jetzt - nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit der SPD - nach vorne schauen und die Chancen, die die große Koalition bietet, zum Wohle unseres Landes nutzen.«
Natürlich hätten nicht alle Vorstellungen und Konzepte der CDU durchgesetzt werden können, doch trage die Koalitionsvereinbarung in weiten Teilen die Handschrift der Union. Deshalb, so Herrmann weiter, sei es wenig sinnvoll, wenn auch Politiker aus den eigenen Reihen Änderungen und Nachbesserungen forderten, noch bevor die Tinte unter den Verträgen getrocknet sei, zumal die Vereinbarungen mit der SPD genügend Spielraum ließen, auf Entwicklungen zu reagieren und der Situation entsprechend zu handeln.
»Unser Ziel ist es«, so Jürgen Herrmann abschließend, »Deutschland zurück in die europäische Spitze zu führen. Doch ich möchte Ihnen nicht verschweigen, dass der Weg zu diesem Ziel lang, steil und auch steinig sein und von uns allen Konsequenz, Durchhaltevermögen und auch Opfer fordern wird. Doch es gibt keine Alternative - wir müssen die Probleme unseres Landes mutig angehen und gemeinsam Lösungen finden!«

Artikel vom 17.11.2005