16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 40 Jahren aktiv

Rot-Weiße Garde Driburg ehrt verdiente Mitglieder


Bad Driburg (dzn). Mit stehenden Ovationen wurden die verdienten Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde, Walter Matthias und Kurt Panitzke, bedacht. Während der Auftaktveranstaltung der Karnevalssession im Schützenhaus verlieh ihnen Präsident Hermann-Josef Koch den Großen Verdienstorden der Karnevalsgesellschaft.
Seit gut vierzig Jahren bringt sich Walter Matthias in den Driburger Karneval als Wagenbauer ein. Als Prinz regierte er 1968 das Narrenvolk. Acht Jahre lang wirkte er als zweiter Vorsitzender und weitere acht Jahre als Vorsitzender der Gesellschaft und blieb auch darüber hinaus in der Vorstandsarbeit aktiv. Er ist seit 2001 Träger des Verdienstordens des Bundes Deutschen Karnevals (BDK) in Gold.
Kurt Panitzke ging in seinem neunten Mitgliedsjahr (1966) als Prinz Kurt I. in die Annalen der Gesellschaft ein. Als Ansprechpartner für außergewöhnliche Dinge und als »Mädchen für alles« habe er sich stets über das übliche Maß hinaus engagiert, lobte Koch. Kurt Panitzke ist Träger des Verdienstordens des BDK in Silber und Gold (seit 1997).
Im Augenblick sei er damit beschäftigt die Unterkonstruktion für die zusätzliche Bühne im Schützenhaus zu schweißen, da in dieser Session aufgrund der Renovierungsarbeiten im Gräflichen Parkhotel das Schützenhaus Veranstaltungsort für die weiteren Termine sein wird.

Artikel vom 16.11.2005