16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Titelverteidiger setzt sich durch

Altherren-Fußball-Turnier der SG Warburg/Welda


Warburg (v.R.) Titelverteidiger Hofgeismar hat das Altherren-Fußballturnier der SG Warburg/Welda erneut für sich entschieden. Die nordhessischen Gäste besiegten in einem spannenden Endspiel die SpVg. Brakel nach Neunmeterschießen mit 5:4. Nach der regulären Spielzeit hieß es 1:1. Detlev Pichel hat Brakel in in Führung geschossen. Für Hofgeismar glich Jörg Longwitz aus. Der alte und neue Sieger Hofgeismar, der das Turnier schon zum dritten Mal gewann, setzte sich im Halbfinale gegen den Neuling im Turnier aus Jülich, der mit dem ehemaligen Sportfreunde-Akteur Axel Beier angereist war, mit 2:0 Toren durch. Das zweite Halbfinale gewann die SpVg. Brakel mit 2:0 gegen den FC Neuenheerse/Herbram durch Tore von Norbert Loermann und Detlev Pichel.
Im kleinen Finale setzte sich der FC Neuenheerse/Herbram im Neunmeterschießen gegen SuT Jülich mit 3:1 Toren durch. Brakel belegte in der Gruppe I hinter den Turniersiegern aus Hofgeismar den zweiten Platz und hatte im direkten Vergleich in der Vorrunde ein 1:1 erreicht. In der Gruppe II blieb der FC Neuenheerse/Herbram ungeschlagen, musste aber gegen Wettsingen und beim 0:0 gegen Jülich Punkte abgeben. Die beiden Teilnehmer aus dem Sportkreis Warburg FC Peckelsheim/Eissen/ Löwen und der SV Ossendorf spielten in den Gruppenspiele nicht so stark und konnten sich für die Halbfinals nicht qualifizieren. Beide Mannschaften spielten zusammen mit den beiden Endspielteilnehmern und den Gästen aus Binz (Rügen) zusammen. Gegen Binz gewann Ossendorf zum Auftakt mit 3:0 und der FC Peckelsheim/Eissen Löwen später 2:1. Den direkten Vergleich der heimischen Teams gewannen die Peckelsheimer mit 1:0, dafür unterlagen sie aber gegen Brakel deutlich mit 4:0, während Ossendorf mit 1:0 durch ein Tor von Markus Nutt dieses Spiel gewann. Die Gäste aus Binz verloren alle Spiele und erzielten nur ein Tor. Die Spieler von der Ostsee sind schon am Freitag angereist und haben die freundschaftlichen Kontakte zu den Warburgern vertieft.

Artikel vom 16.11.2005