14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Risse im Asphalt

Gledicien werden am Lerchenweg entfernt


Verl (ehl). Die dornentragenden Gledicien am Lerchenweg - auf dem Abschnitt zwischen Schnepfenweg und Zum Meierhof - sollen bekanntlich entfernt und durch heimische Baumarten ersetzt werden (wir berichteten). Die Verwaltung hat dem Umwelt- und dem Straßen-, Wege- und Verkehrsausschuss jetzt vorgeschlagen, im Zuge der Neuanpflanzung die so genannten Baumscheiben (also die Pflanzinseln) zu vergrößern und als verkehrsberuhigende Maßnahme jeweils um einen Meter in die Fahrbahn hineinzurücken. Diese ansprechende Gestaltung sei aus städtebaulicher Sicht durchaus sinnvoll, wenn - wie im vorliegenden Fall - Straßenzüge innerhalb von Tempo 30-Zonen liegen. Insgesamt handelt es sich um 20 Baumscheiben und voraussichtliche Kosten von etwa 30 000 Euro. Für das Entfernen der Gledicien und die Neuanpflanzung heimischer Gehölze rechnet die Verwaltung mit Kosten von zirka 7000 Euro.
Reinhard Wersing (FDP/ödp) kritisierte in der gemeinsamen Sitzung der beiden Ausschüsse am vergangenen Donnerstag, dass hier für 30 000 Euro eine intakte Straße aufgerissen werde. Das jedoch sei keineswegs der Fall, entgegnete Wolfgang Brinkmann vom Planungsbüro Röver (Gütersloh). Denn die Wurzeln der Gledicien hätten bereits Risse im Asphalt verursacht. Daher sei es auch sinnvoll, den künftigen Bäumen durch größere Pflanzinseln mehr Luft an den Wurzeln zu lassen. Bei der Abstimmung war Wersing der einzige, der gegen den Vorschlag der Verwaltung stimmte.

Artikel vom 14.11.2005