15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ramona Arndt sicherste Schützin

Siegerehrung der Stadtmeisterschaft 2005 - Ausrichter St. Josef Dalhausen

Beverungen/Dalhausen (tan). Zur Siegerehrung der Schützen-Stadtmeisterschaft Beverungen begrüßte der Vorsitzende des Schützenbruderschaft St. Josef Dalhausen, Oberst Matthias Sonntag, Vertreter von allen an der Schützen-Stadtmeisterschaft Beverungen 2005 beteiligten Schützenbruderschaften, -vereine und Gesellschaften aus dem Stadtgebiet Beverungen.

Sein besonderer Gruß galt dem Vorsitzenden des Stadtmeisterschaftsgremiums, Hans-Georg Gocke aus Blankenau, und dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Beverungen, Herbert Menke aus Amelunxen. Die Dalhauser St. Josefs-Schützen waren Ausrichter der Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung der Stadtmeister und des Stadtpokalschießens in ihrem Schützenhaus am Hellweg.
In seinem Rückblick wies Hans-Georg Gocke darauf hin, dass an der Stadtmeisterschaft 2005 insgesamt 51 Mannschaften teilgenommen haben, 20 Jugend-, 24 Schützen- und sieben Seniorenteams. In den Mannschaften schossen insgesamt 256 Teilnehmer (200 Herren und 56 Damen.
Stadtmeister 2005 wurden aufgrund der höchsten Ringzahl bei allen Schießwettbewerben im Bereich »Jugend« das Team Drenke 1 mit insgesamt 579 Ring. Auf den nächsten Plätzen folgten Dalhausen 1 (568) und Herstelle 1 (566. Beste Einzelschützin im Jugendbereich war Ramona Arndt aus Drenke mit 199 Ring vor Jessica Feiler aus Dalhausen (195) und Manuel Tegethoff aus Jakobsberg (193).
»Schützen«: Die Meisterschaft 2005 in dieser Klasse sicherte sich Drenke 1 mit 1123 Ringen vor Würgassen 1 (1117) und Beverungen 1 (1114). Beste Einzelschützen in dieser Altersklasse waren Christian Beine aus Haarbrück mit 288 Ring, Ramona Arndt aus Drenke (285) und Walter Rudolph aus Amelunxen (284).
Bei den »Senioren« gewann die Stadtmeisterschaft die Mannschaft Würgassen mit 392 Ring vor Herstelle (391) und Haarbrück (382). Beste Einzelschützen mit jeweils 136 Ring waren Wolfgang Seer aus Würgassen (mit 5 x Zehn), Rudi Kleiner aus Herstelle (mit 4 x Zehn) und Reinhold Driehorst aus Beverungen (mit 3 x Zehn).
Stadtpokal: Das Schießen um den Stadtpokal 2005 gewann die Mannschaft des Beverunger Schützenvereins von 1616 mit 345 Ring. Auf den weiteren Plätzen: Drenke (340), Wehrden (337), Würgassen (335), Herstelle (333), Haarbrück (325), Dalhausen (320), Amelunxen (315) und Blankenau (314). Beste Einzelschützen beim Stadtpokalschießen waren Ramona Arndt aus Drenke, Carmen Wenzel aus Beverungen, Kristina Kieneke aus Drenke, Martina Spieker aus Beverungen, Birgit Benkel aus Beverungen und Christina Pötter aus Beverungen (alle erzielten 50 Ring).

Artikel vom 15.11.2005