15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beschuldigter
spricht von
»Intrigenspiel«

Anzeige gegen LSVR-Geschäftsführer

Rietberg (mobl). »Das ist ein böses Intrigenspiel. 99 Prozent der Mitglieder stehen hinter mir.« Mit diesen Worten wehrt sich der Geschäftsführer des Rietberger Luftsportvereins (LSVR), Dietmar G., gegen Betrugsvorwürfe. Beim Finanzamt und der Polizei sind Anzeigen gegen ihn eingegangen.

Demzufolge soll G. Geld unterschlagen haben, um sich persönlich zu bereichern. In der Anzeige soll von einem Schaden in Höhe von mindestens einer halben Million die Rede sein. Der erste Vorsitzende des Vereins, Elmar Vorderwühlbecke, war gestern für eine Stellungnahme nicht erreichbar, er sei den ganzen Tag unterwegs und nicht zu sprechen, hieß es in seinem Unternehmen in Gütersloh.
Dietmar G. hingegen nahm Stellung, soweit es die laufenden Ermittlungen erlauben. »Die ganze Anzeige ist anonym eingegangen, davon ist nur ganz, ganz wenig wahr«, schilderte der Rietberger gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Im laufenden Verfahren werde er sich davor hüten, Namen zu nennen oder Verdächtigungen auszusprechen, er sei sich aber sicher, dass nur fünf oder sechs Vereinsmitglieder hinter der anonymen Anzeige steckten.
Demnächst werde deshalb eine vereinsinterne Versammlung stattfinden, die die Mitglieder veranlasst haben. Dort würden die Vorwürfe thematisiert, sagte G. Finanzamt und Polizei, die die eingegangenen Anzeigen bearbeiten, gingen davon aus, dass die Ermittlungen wohl noch ein halbes Jahr andauern könnten, schilderte der Geschäftsführer, erst dann sei er in der Lage, alle Vorwürfe auch öffentlich zu kommentieren.
Die Anzeige indes richtet sich nicht nur gegen G., sondern auch gegen seine Lebensgefährtin, die als Kassiererin ebenfalls der Geschäftsführung des Luftsportvereins angehört. In der anonymen Anzeige heißt es, G. habe über den Flugzeughandel seiner Lebensgefährtin Flugzeuge im Namen des Vereins angekauft und verkauft, ohne dabei Rücksprache mit dem übrigen Vorstand zu halten. Die Provisionen seien in seine Tasche gewandert und auch nur zum Teil versteuert worden.
G. hat nun seinerseits Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Er ist Mitbegründer des Rietberger Luftsportvereins, der seit 1983 besteht. 480 Mitglieder zählt der Klub, der am Regionalflughafen Paderborn-Lippstadt in Ahden seinen Sitz hat. Die Flugzeugflotte umfasst acht Luftfahrzeuge vom Typ Piper PA 28-181 Archer III, 1 Cessna 182 RG, eine Cessna 172 R und eine Cessna 172 M.

Artikel vom 15.11.2005