12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Packesel
»Weg mit der Zipfelmütze - hier zählt nur die Mitra!« Dieses Ziel hat sich das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken auf die Fahnen geschrieben und ruft für die kommende Advents- und Weihnachtszeit eine »weihnachtsmannfreie Zone« aus. Es gelte, den Heiligen Nikolaus als Freund der Kinder und Helfer für Menschen in Not stärker ins Bewusstsein zu rücken und ihn nicht als »Packesel der Konsumgesellschaft« zu sehen. Auch ZDF-Moderator Peter Hahne unterstützt den in Paderborn angesiedelte Verband: »Diese Figur des Kaufrausches hat nichts mit dem Heiligen Nikolaus zu tun.« Doch eigentlich hat der Bischof schlechte Karten: 1969 strich Papst Paul VI. kurzerhand den Gedenktag am 6. Dezember als allgemein gebotenen Feiertag. Aber, so sind die Nikolaus-Anhänger überzeugt: »Was nicht mehr geboten ist, ist deshalb noch lange nicht verboten!« Franz-Josef Herber
Wahl des vierten
Beigeordneten
Paderborn (WV). In der Ratssitzung am Donnerstag, 17. November, ab 17 Uhr, wird ein neuer vierter Beigeordneter (Schwerpunkte: Recht, Ordnung und Einwohnerwesen) gewählt. Von den rund 20 Bewerbungenen sind fünf übrig geblieben. Diese Kandidaten stellen sich Montag den Fraktionen und am Donnerstag dem Rat vor.

Schnuppertag in
ESK-Tagesstätte
Paderborn (WV). Die Kindertagesstätte des ESK-Elternselbsthilfekreises lädt zu einem Schnuppernachmittag am Montag, den 14.November, und Mittwoch, den 16. November, ein. Jeweils zwischen 14 und 17 Uhr freuen sich Eltern und Erzieher am Hopfenweg 13, junge Besucher mit ihren Eltern zu begrüßen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und trifft Anwohner der Ernst-Reuter-Straße in Schloß Neuhaus, die auf den Bürgersteigen Berge von Laub zusammenharken. Unaufgefordert kommt ihnen der Fahrer der Kehrmaschine zu Hilfe, der unverdrossen mehrfach die Straße auf und ab rollt, bis auch das letzte Blatt im Müllcontainer auf Rädern verschwunden ist. Dafür bedankt sich mit den Anwohnern auch EINER

Artikel vom 12.11.2005