26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erleben Sie die traditionelle Braukunst

»Barres Brauwelt« lädt zum Museumsbesuch in den alten Gewölbekeller ein

Der krönende Abschluss einer Führung durch »Barres Brauwelt« ist eine Kostprobe an der urigen Museumsbar.
Dass sich die Lübbecker Privatbrauerei »Ernst Barre« auch nach mehr als 160 Jahren als Familienunternehmen erfolgreich am Markt behaupten kann, ist nicht zuletzt ein Resultat ihrer Prinzipien. Dazu gehört ein klares Bekenntnis zur Qualität, zur Region und ihren Menschen sowie zum Schutz der natürlichen Ressourcen. Und zur Tradition, die in einem exzellenten Firmenmuseum lebendig ist.
»Barres Brauwelt« ist im historischen Gär- und Lagerkeller aus dem Jahr 1842 eingerichtet worden. Mehr als zehn Jahre vergingen von der ersten Idee bis zur Eröffnung. Mittlerweile ist das Museum auch über die Grenzen der Region hinaus bekannt - kein Wunder, ist es doch museumspädagogisch nach aktuellen Kriterien eingerichtet worden. Kalksandstein und Felsbrandziegel bestimmen den Charakter des urigen Gebäudes am Ortseingang von Lübbecke. Dort können Besucher in einer kompletten nostalgischen Brauerei einen Einblick in die Geschichte des Brauwesens gewinnen. Das Produkt selbst besteht einst wie jetzt aus den gleichen Zutaten - so wie es im deutschen Reinheitsgebot für Bier, dem ältesten Lebensmittelgesetz der Welt, festgelegt ist.

Artikel vom 26.11.2005