14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Narren holen sich Vorgeschmack

Delbrück will mit Karnevalsmotto dem Trübsinn an den Kragen

Delbrück (kro). »Auch wenn die Wirtschaft noch so leiert, Karneval wird doch gefeiert«: Dieses Motto haben sich die Mitglieder des Karnevalvereins »Eintracht« Delbrück für ihre aktuelle 174. Session auf die Fahnen geschrieben.

Rechtzeitig zum Elften im Elften holten die Jecken am Freitag wieder ihr Narrenkleid aus dem Schrank und starteten mit ihrem Mottogang in die sogenannte »fünfte Jahreszeit«. Der Mottogang führte die närrische Gesellschaft vom Vereinslokal Müller an der Jubiläumseiche vorbei über den Kirchplatz zum Brunnen am Alten Markt.
Den Ausklang des Abends feierten die Jecken danach erstmalig im Foyer der Delbrücker Stadthalle. Der »Eintracht«-Chef Wigbert Rath und Präsident Peter Hartmann hießen dazu auch herzlich alle nicht-organisierten Narren willkommen, die sich unter die Elferräte, Ehrendoktoren und Gardemädchen mischten. Zum Nulltarif erlebten sie ein kleines, aber feines Showprogramm, das einen Vorgeschmack auf das lustige Treiben bis Aschermittwoch bot. Den musikalischen Rahmen setzten die Stadtkapelle Delbrück und DJ Thomas Wook. Gut unterhalten waren nicht zuletzt der amtierende Prinz Wilfried Fecke sowie das Kranzkönigspaar Burkhard Westermeyer-Böse und Alexandra Bröckling.

Artikel vom 14.11.2005