12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tag der Regionen war ein Erfolg

Die teilnehmenden Firmen zogen im Haus des Gastes Gewinner der Dorfrallye

Rödinghausen (so). »Der Tag der Regionen war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg«, freute sich Siegfried Göhner, Vorsitzender des Verkehrsvereins, als am Donnerstagabend im Haus des Gastes die Gewinner der Dorfralley ausgelost wurden.
Wie viele Bienenvölker leben zur Zeit im Lehrbienenstand? Wie viele Kürbisse liegen auf dem Hofladen von Hentzschel? Und wie heißt das Wahrzeichen von Rödinghausen? - Diese und sechs weitere Fragen mussten die Teilnehmer der Ralley, die im Rahmen des Tages der Regionen in Rödinghausen ausgeschrieben worden war, beantworten. Ziel des Tages der Region war es, Rödinghausen über seine Grenzen hinaus bekannter zu machen und »mehr Leben in den Ort zu bekommen«.
Insgesamt haben 40 Erwachsene und Kinder teilgenommen. Die Preise für die Gewinner wurden von in Rödinghausen ansässigen Unternehmen gestiftet. »Den Firmen, die diese Verlosung erst möglich gemacht haben, bin ich sehr dankbar.« Der Vorsitzende des Verkehrsvereins, Siegfried Göhner, hofft zudem, dass auch im kommenden Jahr wieder einige Firmen sich am Tag der Regionen beteiligen und dazu beitragen, dass diese Darstellung der Rödinghausener Geschäftsleute erneut ein voller Erfolg wird.
Von den 40 Teilnehmern hatten vier alle neun Fragen richtig, 26 Teilnehmer hatten nur eine Frage falsch beantwortet. Jetzt kamen die Vertreter der beteiligten Firmen zusammen und losten die Gewinner aus.
Über drei Gläser Honig vom Lehrbienenstand des Imkervereins kann sich Ulla Möhle freuen. Den Gutschein des Blumengeschäftes »Naturverbunden« gewann Ulrich Schuber. Über einen Korb mit Artikeln vom Obsthof und Bauerncafé Hentzschel darf sich Elisabeth Tiemann freuen. Elke Schuber gewann den Gutschein des Maßateliers Stephan Hoffmann. Der Naturschutzbund stiftete einen Nistkasten für Blaumeisen. Diesen darf Peter Schneider in seinem Garten aufstellen.
Einen ausgesuchten Topfen des Weinhandels Christine Wittler erhält Christa Wenzke-Willanowius. Daniela Klein darf sich über einen Gutschein des Keramik-Atielers Sabine Springhorn freuen. Zwei Gutscheine stiftete Christa Kollmeier. Diese erhalten Lisa Willanowius und Lara Bilke.
Der Verkehrsverein stiftete einen Gutschein im Wert von 20 Euro, dieser kann in einem der acht anderen Geschäfte eingelöst werden. Hierüber darf sich Willi Uthoff freuen.
Alle Gewinner können ihre Preie am Samstag von 10 bis 12 Uhr oder Montag bis Donnerstag von 11 bis 17 Uhr bei Ulla Kampeter im Haus des Gastes abholen.

Artikel vom 12.11.2005