14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RTTC trotz
guter Partie
ohne Chance

Tischtennis-Oberliga


Rahden/Lenkerbeck (tz). Die erwartete Niederlage gab es für den Tischtennis-Oberligisten TTC Rahden. Beim Titelanwärter in Lenkerbeck verloren die Rahdener deutlich mit 3:9.
Lenkerbeck trat zwar nicht in absoluter Bestbesetzung an, dennoch konnte sich die Leistung des Tabellenletzten aus Rahden sehen lassen. Mit etwas Glück wäre sogar ein noch besserer Start in die Partie möglich gewesen: Lampe/Jürgens punkteten gegen Pang/Koss in fünf Sätzen, allerdings gingen die beiden anderen Doppel unglücklich verloren. Im oberen Paarkreuz mussten die Rahdener die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Wasja Lampe und Tobias Jürgens hatten nicht viel zu bestellen, was allerdings in erster Linie an der Stärke der Lenkerbecker lag. In der Mitte setzte Silas Fritz seinen Aufwärtstrend mit einem 3:2-Erfolg gegen Bonders fort, verlor dann aber in der zweiten Runde klar gegen Michajlov. Mannschaftsführer Michael Meier machte gegen diesen Gegner eine bessere Figur, verlor aber auch knapp 1:3. Im unteren Paarkreuz war für Dietmar Lohrie nicht viel zu machen, sein Gegner Waschul lieferte eine überragende Vorstellung ab und feierte einen letztlich klaren Erfolg. Diesmal waren es die Jüngsten, auf die sich der RTTC verlassen konnte: Felix Kasprick putzte den Ersatzmann, Spitzenmann der Lenkerbecker Verbandsligamannschaft, mit 3:0-Sätzen und lieferte dabei eine überzeugende Partie ab.
Rahdens Kapitän Michael Meier konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Der Klassenunterschied war im bisherigen Saisonverlauf nur gegen Warstein ähnlich groß gewesen. »Ich bin wirklich sehr gespannt, wer es am Ende machen wird, Warstein oder Lenkerbeck. Beides sind wirklich mit großen Abstand die besten Teams in der Oberliga.«

Artikel vom 14.11.2005