14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landtagsabgeordneter erhält Bumerangorden

Jürgen Unruhe zum Ritter geschlagen

Von Heinz Wilfert
Steinheim (WB). Der Landtagsabgeordnete Jürgen Unruhe ist der 25. Träger des des Steinheimer Bumerangordens. Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) ehrte Unruhe damit für sein Engegement im Ehrenamt.

Es war eine besondere Idee der Steinheimer Karnevalisten und ihres Ehrenpräsidenten Meinolf Lambertz, als sie 1981 ein australisches Wurfholz auf die Reise schickten, das seither Jahr für Jahr pünktlich zum Start in die Karnevalssaison wieder kehrt. Mit dem Bumerangorden werden würdige Vertreter für eine karnevalistische Großtat ausgezeichnet.
Lothar Runte, dem ersten Träger des Ordens war es vorbehalten, bei der Auftaktveranstaltung zur Session 2006 die Laudatio auf den 25. Träger zu halten und die Entscheidung bekannt zu geben. Ex-Präsident Runte machte es spannend, bis er das Geheimnis lüftete: Schon in jungen Jahren habe der Geehrte sich in seiner Freizeit für die Allgemeinheit engagiert, wirkte dabei aber unermüdlich »wie das Schwungrad einer Uhr« und blieb dennoch bescheiden im Hintergrund. »Bereits im Mai war er einmal erste Wahl, danach wurde er aber gezwungen, nach Düsseldorf zu gehen«, verriet Runte, als er Jürgen Unruhe zum Ritter des Bumerangordens schlug.
»Unruhe steht im Bundesgolddorf Ottenhausen seit 20 Jahren als Bürger ohne Fehl und Tadel für das Ehrenamt. Er sieht nur manchmal rot, wenn er schwarz sieht«, spielte Runte auf die politische Herkunft des Geehrten an. Unruhe war einen Tag zuvor mit dem Zug aus der Landeshauptstadt nach Steinheim gekommen, um pünktlich beim Start in die neue Session und zur Proklamation des Kinderprinzenpaares am Kump dabei zu sein. Ausdrücklich lobte er die hervorragende Regie des neuen Präsidenten Markus Struck, der damit schon seiner erste Bewährungsprobe glanzvoll bestanden habe.
Für die Steinheimer Narren hat das Leben seit dem 11.11. wieder einen Sinn. Sie brannten daher ein Feuerwerk der guten Laune ab, das die karnevalistischen Lebensgeister wieder weckte, die in der Zwangspause ein wenig verkümmert waren. Zum Leben wurden sie erweckt durch ein Programm der Spitzenklasse, mit vielen Eckpfeilern des Steinheimer Karnevals und dem Prinzenpaar Dieter Hoffmeister und Hilke Mönnig. Mit einem furiosen Tanz traten die »Bezaubernden Damen« auf. Geehrt wurde schließlich Heinrich Hunstiger für seine 22-jährige Mitgliedschaft im Elferrat, als neue Elferräte stellte Präsident Markus Struck Alexander Ternovski, Hans-Werner Lange, Ralf Hecht, Franz-Gerd Brökel und Udo Klare vor.
Als »Hausmeister« legte Klare anschließend seine Reifeprüfung mit einem Büttenbeitrag ab.

Artikel vom 14.11.2005