12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Bettler und der Heilige

Jonas Fockel und Kim Husovic in den Hauptrollen


Schloß Holte-Stukenbrock (rk). Fröhlich singend zogen die 70 Kinder der St.-Elisabeth-Kindertagesstätte, begleitet von ihren Eltern und dem St.-Johannes-Jugendblasorchester durch die Straßen der Ottenheide. Mit ihrem Umzug eröffneten die Stukenbrocker in diesem Jahr, einen Tag vor dem offiziellen Beginn des Martinstages, das lang ersehnte Fest.
Wochenlang hatten sich die drei- bis sechsjährigen Kinder mit ihren Erzieherinnen auf das Fest des heiligen Martin vorbereitet. Die selbst gebastelten Laternen durften hervorgeholt werden, und gemeinsam starteten die Kinder mit ihren Eltern und Erzieherinnen einen 30-minütigen Rundgang um die Kindertagesstätte. Freudig bestaunten auch die Anwohner vor ihren Häusern das muntere Treiben der Mädchen und Jungen. Den Höhepunkt fand die Veranstaltung schließlich auf dem Außengelände der Kindertagesstätte. Jonas Fockel durfte in die Hauptrolle des St. Martin schlüpfen und gemeinsam mit Kim Husovic, die den Bettler spielte, zeigten die beiden den Besuchern eine gelungene Vorführung.
Tagesstättenleiterin Gudula Hollenhorst war sehr zufrieden mit der Veranstaltung. »Die Kinder haben sich von ihrer besten Seite gezeigt«, lobte Hollenhorst. »Ich glaube, dass sie sich nach unserer St.-Martins-Projektreihe besser in andere hineinversetzen können.« Das gemütliche Beisammensein fand schließlich am Lagerfeuer, bei leckeren Martinsgänsen, Glühwein und Kinderpunsch seinen Ausklang. »Besonderer Dank gilt dem Elternrat, der die Organisation mit übernommen hat«, betone Hollenhorst.

Artikel vom 12.11.2005