12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sankt Martin ritt auf
dem Pferd voran

Ursula-Kinder mit Pollhansschülern

Schloß Holte-Stukenbrock (am). Als die vielen selbst gebastelten Laternen den Schulhof der Pollhansschule erleuchteten, der Duft von Glühwein und Bratwürstchen durch die Luft zog, und das Schulorchester des Städtischen Blasorchesters loslegte, war die romantische Stimmung perfekt: Bereits zum siebten Mal organisierten der Kindergarten St. Ursula mit dem Förderverein der Pollhansschule einen großen Martinsumzug.

Rund 200 Kinder mit selbst gebastelten Laternen, Eltern, Großeltern und Bekannte trafen sich am St.-Ursula-Kindergarten, um an dem traditionellen Martinsumzug teilzunehmen. Angeführt von dem Blasorchester und dem Sankt Martin, alias Yvonne Gunske auf ihrem Pferd Naomi, drehte die Laternen-Karawane eine kleine Runde durch den Ort, um dann auf dem Schulhof der Pollhansschule beim Martinsspiel zuzuschauen. »Mit Geschichten und Liedern haben wir die Kinder auf diesen Tag eingestimmt. Zudem haben wir zusammen mit den Eltern die Laternen gebastelt«, erzählt Erzieherin Edeltraud Fromme von den Vorbereitungen für den Umzug.
Edeltraud Fromme mimte den Bettler, der vom späteren Bischof Sankt Martin den geteilten Mantel erhielt. Nachdem mit den Liedern »Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind« und »Ich geh' mit meiner Laterne« ein runder Abschluss gefunden worden war, stärkten sich die Kleinen bei Kinderpunsch und mit Stutenkerlen, während die Erwachsenen sich bei Glühwein und Bratwurst aufwärmten. Der große Anziehungspunkt war jedoch der Haflinger Naomi, der von den vielen Kindern gestreichelt und begutachtet werden wollte.

Artikel vom 12.11.2005