12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Martinsbrezel und Punsch nach dem Zug

Versöhnungskindergarten von Bläsern begleitet


Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Beim Laternenumzug des evangelischen Versöhnungskindergartens waren auch »Milli und Molli, zwei nette Kühe« dabei - und das nicht nur als Laternenlied, sondern als liebevoll gestaltete Laternen mit Euter und Hörnern. Begleitet wurde der Umzug der Käfer, Mäuse, Maulwürfe und Spatzen von der Kantorin der Kirchengemeinde, Ulrike Sumbeck, und ihren Mitstreitern an Trompete und Flügelhorn. Nach dem Zug durch die Tenge-Siedlung wartete das Märchentheater »Sterntaler« auf die Kinder in der Turnhalle. Das hatten die Hortkinder unter der Leitung der Erzieherinnen Jutta Heinemann und Wiebke Müller vorbereitet. Währenddessen konnten sich die Eltern mit Glühwein, Kinderpunsch oder Apfelschorle stärken, den der Elternrat des Kindergartens servierte. Außerdem wurden Martinsbrezeln verteilt. In den Gruppenräumen zierten Martinsgänse Fenster und »Himmel«, außerdem hatten die Kinder Gänse aus süßem Teig gebacken.
Auf dem Tisch stand auch eine Sammelbüchse. Der Kindergarten will die Spendenaktion von Grafina Panajotovic unterstützen, die Sach- und Geldspenden für das Krankenhaus im serbischen Pirot sammelt. Ihr Enkelkind besucht den Kindergarten. Teilen - das ist das Thema des St. Martin. Und daran wollen sich Eltern und Kinder auch orientieren.

Artikel vom 12.11.2005