12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Remscheid auf Höhenflug

Frauen-Regionalliga: Schwerer Gang für Nettelstedt

Nettelstedt (Kru). Die Tabelle schiebt Thorsten Meyer ganz schnell zur Seite. »Die sagt doch gar nichts aus.« Vielmehr warnt er davor, den heutigen Gastgeber seiner Nettelstedter Regionalliga-Damen, die HG LTG/HTV Remscheid, nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. »Das würde voll ins Auge gehen.«

»Für mich zählt Remscheid trotz des Fehlstarts in die Saison zu den vier, fünf stärksten Teams der Klasse. Die werden in der Endabrechnung auch ganz oben zu finden sein«, hat »Jerry« eine sehr hohe Meinung vom heutigen Gastgeber und lässt sich durch die ersten Ergebnisse nicht blenden. Das letzte Resultat reibt er seinen Damen zudem kräftig unter die Nase. Da nämlich gewannen die Remscheiderinnen beim Tabellenneunten Königsdorf mit 32:14! »Ein Wahnsinnsergebnis, wenn man bedenkt, dass Königsdorf gegen Stemmer schon ein Unentschieden erreicht hat.« Meyer spricht beim Gegner mit dem Trio Krajcek (RL), Hümme (RM) und Fisch (RR) vom besten Rückraum der Liga. »Zudem haben sie mit Daniela Hannemann wohl die kompletteste Spielerin in ihren Reihen. Sie kann auf allen Positionen erstklassig spielen, hat uns im Vorjahr schon das Leben schwer gemacht.« Die letzten drei Spiele absolvierte Remscheid ohne Niederlage, führte beispielsweise gegen Gräfrath, dass gegen Nettelstedt am vergangenen Sonntag mit 31:25 gewann, zwischenzeitlich schon mit 24:12. Thorsten Meyer und seine Damen wissen also, was auf sie zukommt. »Ein knallhartes Spiel, in dem wir uns gegenüber den letzten Vorstellungen deutlich steigern müssen. Aber ich werde mir gerade in der Abwehr etwas gegen den starken Rückraum einfallen lassen«, verspricht der TuS-Coach. Der weiß aber auch, dass sich die Gegnerschaft nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Ina Schewtschenko sehr viel besser auf sein Team einstellen kann. »Gerade bei Manndeckung gegen Köhler-Korandova fehlt uns die Ruhe, die Ina ausstrahlte.«

Artikel vom 12.11.2005