12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlebbe-Markt geschlossen

Brockhagener nun ohne Lebensmittel-Nahversorgung

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen-Brockhagen (WB). Seit Freitag steht Brockhagen ohne Lebensmittelmarkt da: Quasi von einem Tag auf den anderen hat der Schlebbe-Markt seine Pforten geschlossen. »Wir geben den Markt auf«, bestätigte Betreiber Hermann Schlebbe im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.

Die Schließung hänge zum einen mit wirtschaftlichen Gründen zusammen, zum anderen mit der Miete, sagte der Warendorfer Kaufmann weiter: »Wir haben die Konsequenzen gezogen.« Er wolle nicht zu viel sagen, erklärte Schlebbe, der gerade auch ein weiteres Lebensmittelgeschäft im Gütersloher Ortsteil Spexard aufgeben musste.
Seit Ende 1999 bestand der Schlebbe-Markt an der Brockhagener Straße im alten Vormbrock-Haus. Hermann Schlebbe war als selbständiger Kaufmann der zum Handelsunternehmen Bünting gehörenden Markant-Kette angeschlossen und bezog von dort seine Ware. Markant wollte zu der Schließung am Freitag keine Stellungnahme abgeben.
Die Geschäftsaufgabe kam für die Brockhagener Kundschaft völlig überraschend, wie das WESTFALEN-BLATT in Gesprächen erfuhr. Und selbst die Mitarbeiter - zehn waren nach Angaben von Hermann Schlebbe am Standort beschäftigt - haben wohl erst am Donnerstag vom Ende des Marktes erfahren.
Brockhagen steht damit ohne Lebensmittel-Nahversorgung da. »Wir haben 3000 Einwohner hier im Ortsteil, wir brauchen dringend einen neuen Markt«, erklärte Hildegard Fuest, Brockhagener Bürgerin und stellvertretende Bürgermeisterin, gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Sie wolle sich für die Ansiedlung eines Nachfolgers einsetzen, sagte sie.

Artikel vom 12.11.2005