12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Letzter contra Spitzenreiter

In der TT-Landesliga sticht Mühlenkreisderby hervor

Rahden/Lübbecke (tz). Duell der Gegensätze: In der Tischtennis-Oberliga der Herren trifft das Schlusslicht TTC Rahden am Samstag auf den Tabellenführer DJK Germania Lenkerbeck. Viel ausrechnen können sich die Auestädter dabei wohl nicht. Ähnlich sieht es in der Damen-Verbandsliga aus, wo der TTV Lübbecke den Tabellenzweiten Hagen-Hardissen herausfordert. In der Landesliga sticht das Mühlenkreisderby zwischen Rahden II und Petershagen-Ovenstädt hervor.

Herren-Oberliga: DJK Germania Lenkerbeck - TTC Rahden (Samstag 18.30 Uhr) »Der Bann ist gebrochen!«, atmete RTTC-Sportwart Herbert Schnier nach dem ersten Punktgewinn der Saison durch. Das 8:8 gegen Wanne-Eickel hat den Rahdenern zwar rein tabellarisch nicht nach vorne geholfen, aber es hat der Mannschaft neuen Mut gegeben. Jetzt sind es immerhin nur noch zwei Punkte bis zum rettenden Ufer. Genau so viele werden auch am Samstag vergeben. Allein, dass der RTTC diese am Abend für sich verbuchen wird, daran glaubt wohl niemand. Zu krass die Gegensätze. Auf der einen Seite der Titelaspirant, der einzig ernsthafte Herausforderer von Topfavorit Warstein, gegen den es im direkten Duell einen überraschend deutlichen Sieg gegeben hat - auf der anderen der sieglose Tabellenletzte. Einziger Hoffnungsschimmer: Lenkerbeck hat gegen Dortmund höher verloren als Rahden - an einem guten Tag könnte zumindest ein respektables Ergebnis herauskommen.
Damen-Verbandsliga: Spvgg Hagen-Hardissen - TTV Lübbecke (Samstag 18.30 Uhr) Das nächste Duell der Gegensätze. Der ungeschlagene Tabellenzweite erwartet den sieglosen Vorletzten der Verbandsliga. Hagen hat ebenso wie der LTTV bislang zweimal Remis gespielt, unter anderem vergangenes Wochenende beim Tabellenführer Hiltrup. Damit liegen alle Trümpfe im Meisterrennen bei der Spvgg - klar, dass die sich da nicht eine Woche später vom Abstiegskandidaten aufs Glatteis führen lassen will.
Herren-Landesliga: TTC Rahden II - TuS Petershagen-Ovenstädt (Samstag 17.30 Uhr) Ewig junges und spannendes Kreisderby: Der RTTC und vor allem der TuSPO kämpfen um ihre letzte Chance um den Anschluss an die Spitze - wobei dies für die Rahdener gar nicht einmal das ultimative Muss-Ziel ist. Die Favoritenrolle ist auch an die Gäste vergeben, die nach einem 0:4-Punkte-Fehlstart schwer im Kommen sind und die vergangenen fünf Spiele allesamt zu ihren Gunsten entschieden haben. Ganz ohne Rückenwind ist aber auch der RTTC nicht, der zuletzt 9:7 gegen Brake gewann und davor doppelt gegen Lübbecke II punktete.
ESV Bielefeld - TTV Lübbecke II. Der Tabellenletzte aus Lübbecke muss beim Ligaachten alles versuchen, um einen überraschenden Punkt zu stehlen. Dem Schlusslicht fehlt derzeit ein Zähler zum rettenden Ufer. Zuletzt verlor Bielefeld klar gegen Lübbeckes Erste.
DJK Brakel - TTV Lübbecke I Selbst ernannter Titelaspirant auf Sturzflug: Brakel hat mit nur drei Punkten Platz neun inne. Verbandsligaabsteiger Lübbecke I dümpelt mit 8:6-Zählern im Mittelfeld herum. Dass Brakel aber auch gefährlich sein kann, musste der TTC Rahden beim 8:8 erleben.

Artikel vom 12.11.2005