12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Pilz bedroht
Buchsbäume
Lübbecke (WB). Buchsbäume haben es zurzeit schwer: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen beobachtet im Moment ein starkes Absterben von Buchsbaumtrieben. Die Ursache der Erkrankung ist ein Pilzbefall durch den Erreger Cylindrocladium buxicola, der in den letzten Monaten optimale Witterungsbedingungen vorfand. Die Sporen werden durch Wind verbreitet und dringen in die Triebe und Blätter ein. Vor allem nach einem Rückschnitt der Gehölze gibt es besonders viele Eintrittspforten an den Pflanzen. Die Folge sind braune Blattflecken sowie das anschließende Absterben ganzer Triebe, Äste und Pflanzen. Die Braunfärbung der Blätter als erstes Befallssymptom ist schwer zu erkennen. Wenn die Blätter abfallen und die Triebe absterben, ist der Befall bereits weit fortgeschritten. Dann hilft nur noch ein kräftiger Rückschnitt der befallenen Partien.

Hauptschule
informiert Eltern
Lübbecke (WB). Am 29. November wird von 18.30 bis 20 Uhr zu einem Informationsabend in die Cafeteria der Hauptschule am Wiehenweg eingeladen. Elter, die ihre Kinder im kommenden Schuljahr auf diese Schule schicken möchten, können Näheres über Erziehungskonzepte und Abschlüsse erfahren.

Wiehenweg wird
voll gesperrt
Lübbecke (WB). Wegen Straßenbauarbeiten wird der Wiehenweg vom 14. bis 18. November voll gesperrt. Die Erreichbarkeit der an der Straße gelegenen Anlieger ist gewährleistet. Der öffentliche Personennahverkehr wird die in der Straße Wiehenweg gelegenen Bushaltestellen nicht anfahren.

Musical »Annie«
fast ausverkauft
Lübbecke (WB). Drei Wochen vor der Veranstaltung ist das Musical »Annie« fast ausverkauft. Für die beiden Abendvorstellungen sind keine Karten mehr erhältlich. Für die Nachmittagsvorstellung am 3. Dezember um 15 Uhr gibt es noch wenige Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen der Bücherstube, der Volksbank Lübbecker Land und der »alten post«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und nimmt in einem Geschäft Kurs auf die Haarpflegeabteilung. Farbspülungen, Rollen, Bürsten - alles da, nur kein Kamm. Ja, kämmen sich die Menschen denn heute nicht mehr, fragt sich EINER

Artikel vom 12.11.2005