12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kolloquium über
Rosenstock-Huessy

Herforder Akademie lädt ein


Herford (HK). Zu Ehren ihres Gründers und 1. Vorsitzenden, Gerhard Gillhoff, der kürzlich sein 70. Lebensjahr vollendete, veranstaltet die Herforder Akademie am Samstag, 26. November, von 10 bis 17 Uhr im Herforder Ratskeller ein öffentliches Kolloquium über Eugen Rosenstock-Huessy, dessen Werk in vielen Initiativen der Akademie eine ideelle Orientierung gibt.
Nach der Begrüßung hält Hans Schnitker um 10.15 Uhr eine Laudatio auf Gerhard Gillhoff, um 11 Uhr spricht Jürgen Frese über »Symblysma«: Rosenstocks »soziologische« Entfaltung der Lehre vom Heiligen Geist. Nach dem Essen hält um 13 Uhr Gottfried Hofmann einen Vortrag über »Der Konflikt Eugen Rosenstock-Huessys mit der jungen Generation 1930. Ein Beitrag zum Problem: Lehrer oder Führer?« Um 14.30 folgt Andreas Leutzsch: »Rosenstock und die Emergenz der Weltwirtschaft. Über Rosenstocks Revolutionsbuch« und um 16 Uhr schließt sich Knut Stünkel mit »Der Begriff der Zeit bei Rosenstock« an.

Artikel vom 12.11.2005