14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Strahlend kam sie ins Büro. »Heute morgen war ich auf meinem Stepper. Außerdem habe ich mir was Gesundes mitgebracht!«, sagte sie und schwenkte dabei in ihrer Hand eine Tupper-Schale, in der sich locker-leichte Salatblätter befanden. Eine Kollegin hatte ebenfalls eine Tupper-Schüssel mitgebracht. Die war aber wesentlich größer und bis oben hin gefüllt mit Nussecken. Und schon wurde die sportliche Kollegin weich: »Ich komme dann gleich mal auf einen Kaffee vorbei«, sagte sie mit einem hungrigen Blick, bevor sie den Salat im Kühlschrank verschwinden ließ. Tja, so ist das mit den VorsätzenÉÊIngo Schmitz
WarburgerChronikVor 50 Jahren
In einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages übergibt der Schützenverein unter Oberst Dr. Bering das neugeschaffene Ehrenmal zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten des letzten Weltkrieges zu Füßen des Sackturms in die Obhut der Stadt Warburg.

Vor 25 Jahren
Zur Verbesserung der Fernsehempfangsmöglichkeit für das 3. Programm nimmt die Deutsche Bundespost in Scherfede einen Füllsender in Betrieb.

Vor 10 Jahren
Elf Schüler zwischen 14 und 18 Jahren sowie zwei Lehrerinnen der Handelsakademie Prag, zu der seit Anfang des Jahres eine Partnerschaft besteht, besuchen für fünf Tage die Schlaun-Schule in Warburg.

Motorradfahrer
ins Krankenhaus
Warburg (WB). Ein 41 Jahre alter Fahrer eines Motorrades ist am Freitagabend um 18.40 Uhr bei einem Unfall am Paderborner Tor in Höhe des »Minipreis«-Marktes so schwer verletzt worden, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Er war mit einem Auto zusammengestoßen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt in Warburg am Kreisel Paderborner Tor eine Torte, die dort - noch gut verpackt mit einer Plastikhaube - am Straßenrand lieg. Bei welcher Kaffeetafel die Gäste plötzlich Butterbrote serviert bekamen, fragt sich bei diesem AnblickÉ EINER

Artikel vom 14.11.2005