14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Elternabend: 20 Uhr in der Grundschule Westrup, Raum 1a/1b, Thema: Mögliche Einrichtung der »Offenen Ganztagsgrundschule«.
Café im Bauernhof Wehebrink: 19 Uhr Vortrag mit Tipps und Ratschlägen für das persönliche Wohlbefinden.
Chorproben der Dielinger Sänger, 18.30 Uhr Diel(S)inger(s), 20 Uhr Gemischter Chor im Gasthaus Marlies Hohlt, Drohe.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Übungsabend des Oppenweher Kirchenchores, 19 Uhr Kirche.
Gemeindebücherei Dielingen: 16 bis 18 Uhr geöffnet, Altes Pfarrhaus.
Blaues Kreuz: 20 Uhr Treffen im Gemeindehaus Oppenwehe.
Sportverein TuS Dielingen: 10 Uhr Eltern- und Kind-Turnen, 15.30 Uhr Bewegungsförderung für Kinder, 17.30 Uhr Fußball-C-Jugend, 19 Uhr Damen-Gymnastik und Diabetessport, 19 Uhr Fit for Fun.
TuS Stemwede: 15.15 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Leichtathletik, 18 Uhr Volleyball D- und E-Jugend, 19.30 Uhr Damenvolleyball in der großen Halle Wehdem, 20 bis 21 Uhr Frauenturnen in der Schulhalle Haldem.
BSG Levern: 17.30 bis 18.15 Uhr sowie 18.15 Uhr bis 19 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, 19 Uhr bis 20 Uhr und 20 bis 21 Uhr Gymnastik/Bosseln.

49-Jährige stirbt
bei Hausbrand
Dissen (dpa/lni). Eine 49-jährige Frau ist bei einem Hausbrand in Dissen (Kreis Osnabrück) ums Leben gekommen. Das Feuer war nach Polizeiangaben gegen 1.30 Uhr in der Nacht zum Samstag ausgebrochen. Die Leiche der Frau konnte erst am Sonntagnachmittag geborgen werden. Drei Erwachsene und vier Kinder konnten sich retten. Mit Hilfe eines Experten vom Landeskriminalamt soll die Brandruine am Montag untersucht werden. »Dazu muss der meterhohe Brandschutt abgetragen und gesichtet werden«, sagte ein Polizeisprecher. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, konnten die Einsatzkräfte wegen Einsturzgefahr die Suche nach der Frau nicht sofort beginnen. Der zum Teil stehen gebliebene Dachstuhl und anderes Gebälk musste zuvor abtragen werden. Für die Bergung der Leiche benötigten die Hilfskräfte eine Stunde. In dem zweigeschossigen Haus befand sich im Erdgeschoss eine Buchhandlung. Die 49-Jährige und ihre Familie wohnten im Obergeschoss. Vermutlich war die Frau durch den starken Rauch bewusstlos geworden. Ihr 51 Jahre alter Mann und ihr 13-jähriger Sohn konnten sich retten. Sie erlitten eine leichte Rauchvergiftung. In einem Anbau lebte eine Familie mit zwei Kindern. Sie und ein bei ihnen zu Besuch weilendes Kind konnten ebenfalls ins Freie fliehen.

Artikel vom 14.11.2005