15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Glanzpunkt für die Stadt«

Stadtverwaltung lud ein zum Wirtschaftstreffen

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Der sanierte Bahnhof war jetzt Treffpunkt des Gesprächskreises Heimische Wirtschaft. Die neue Visitenkarte der Stadt präsentierte Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe den führenden Wirtschaftsvertretern aus Rheda-Wiedenbrück.

Jostkleigrewe begrüßte die Geschäftsführer von rund 40 Betrieben zum Treffen von Wirtschaft und Stadtverwaltung. Die regelmäßigen Dialoge dienen der direkten Kommunikation zwischen Betrieben und der Verwaltung. Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe, Beigeordneter Ferdinand Reelsen und der städtische Architekt Klaus Landwehr führten die Besucher in Gruppen durch das Gebäude und besuchten dabei sowohl die Radstation und die Beratungsbüros von »Pro Arbeit« als auch das Bistro von Gaetano Speranza, die Buchhandlung LookBook von Folkert Roggenkamp und das Reisebüro von Johann Fröse.
Aus dem letzten Geschäftslokal im Bahnhof hatte Gisela Kerger mit ihrer Agentur Corona einen beeindruckenden Veranstaltungsraum gestaltet. Dank der guten und schnellen Unterstützung durch die Firmen Elektro Börger, Farben Westermann und Gartenbau Setzer war aus diesem Raum, der noch im Rohbauzustand auf einen neuen Mieter wartet, ein Saal mit mediterranem Ambiente geworden.
Mit hochwertigen Tapeten, warmen Farben, üppigen Pflanzen und dezenten Lichteffekten begeisterte die Räumlichkeit die Besucher ebenso wie auch die gelungene Restaurierung des Gesamtensembles. Zum Abschluss erläuterte Gisela Kerger die Arbeit ihrer Agentur.
Für die Gäste waren die Vorträge über das Gesamtprojekt ebenso interessant, wie der Blick hinter die Kulissen des Bahnhofs, von dem viele bisher nur den Tunnel zu den Gleisen kannten. Die vom Bürgermeister in Aussicht gestellte Sanierung dieses Tunnels und der Bahnsteige wird zurzeit realisiert.

Artikel vom 15.11.2005