14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turnübungen auf dem Saal bei Sasse

Ein Blick in die Vereinschronik: 100 sportliche Jahre in Schlaglichtern


Vlotho-Valdorf (jg). Der 12. November 1905 ist der Gründungstag des Vereins: In der damaligen Gastwirtschaft Sasse (heute: »Restaurant Dubrovnik«) treffen sich 31 Valdorfer, um fortan gemeinsam Sport zu treiben. Sie gründen den Turnverein »Eintracht« Horst und bestimmen Wilhelm Krüger zu ihrem Vorsitzenden. Mangelns eines eigenen Sportplatzes trifft man sich zur körperlichen Erüchtigung auf dem Saal bei Sasse. Der Verein leiht sich Geld, um Barren, Matten und Turnpferd anzuschaffen. In den zwanziger Jahren ziehen die Aktiven in den Goethe-Pavillon der Gastwirtschaft Heitmann und später in den Saal der Gastwirtschaft Röthemeier um. 1926 kann man den ersten Sportplatz am »Meisenhaus« einweihen (besteht bis 1969), 1929 die neue Turnhalle der Valdorfer Schule an der Lemgoer Straße. 1930 wird mit Fackelzug, Konzert und Schauturnen das 25-jährige Bestehen gefeiert.
Nach dem zweiten Weltkrieg löst die Militärregierung im Mai 1945 die Turn- und Sportvereine auf, doch schon ein halbes Jahr später gründen die Valdorfer die »Vereinigte Turn- und Sportgemeinde«; seit 1950 trägt der Verein den heutigen Namen »Eintracht« Valdorf.
1951 beschließt man, eine Badeanstalt zu bauen und investiert viel Kraft und Geld in das ehrgeizige Projekt: Mit dem Fest zum 50-jährigen Bestehen nimmt das heutige Waldfreibad 1955 offiziell seinen Betrieb auf.
1960: Die (im Jubiläumsjahr 2005 geschlossene) Schulturnhalle Beerenkämpen kann auch vom Verein genutzt werden, sieben Jahre später ist die Turnhalle Topsundern fertig.
Große sportliche Erfolge erzielen u.a. 1973 die Tischtennis-Jugend mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse und die Prellballmannschaft mit dem zweiten Platz bei den Gaumeisterschaften. 1975 startet der erste Volkslauf»Rund um Bad Seebruch«. 1980 steigt die erste Tischtennis-Mannschaft in die Bezirksklasse auf, fünf Jahre später erreichen die Volleybaldamen die Bezirksliga. 1990 werden die Westfälischen-Prellball-Meisterschaften in Vlotho ausgerichtet. Seit 1996 leitet Horst Meier den Verein, dem im Jahr 2005 rund 1000 Mitglieder angehören.

Artikel vom 14.11.2005