14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Torge-Sieben weiter »blockiert«

Handball-Land: Deutliche 20:27-Niederlage bei SW Wehe

Rahden/Löhne (Bob). Die Blockade in Sachen Treffsicherheit hält beim Handball-Landesligisten VfL Mennighüffen II weiter an: auf Grund mangelnder Chancenverwertung unterlag die Torge-Sieben am Samstagabend bei SW Wehe recht deutlich mit 20:27(10:16) - auch in dieser Höhe verdient.

28 Fehler, davon 20 Würfe aus relativ freier Position - mit dieser Bilanz gab es für die VfL-Reserve in Wehe nichts zu holen. Das Unheil nahm schon in der Anfangsphase seinen Lauf. Über 3:0 und 5:1 legten die Gstgeber nach der ersten Viertelstunde eine klare 6:2-Führung vor. Nicht gerade Balsam für das angeschlagene Selbstbewusstsein der Torge-Sieben, die in der Folge immer wieder vergebenen, glasklaren Chancen nachtrauerte. Das 16:10 zur Pause war schon eine kleine Vorentscheidung und auch wenn Listing und Co. im zweiten Durchgang eine Steigerung verzeichneten, an den Vorteilen der rustikal aufspielenden Weher änderte sich nichts. »Schwarz-Weiß« spielte nicht schön, aber eben erfolgreich«, konstatierte Coach Torge. Ein übriges leistete Wehes Trainer Löffelmann, der an der Seitenlinie in bekannter Manier wie ein Kastenteufel agierte und damit bei den Schiedsrichtern durchaus Wirkung erzielte. Das zwischenzeitliche 17:14 war der kleinste Abstand. »Wir können es wesentlich besser, aber wir können es momentan nicht abrufen«, ärgerte sich Torge. »Uns fehlt ein abgezockter Spieler, der in den entscheidenden Situationen das Heft in die Hand nimmt. Ruhe ist jetzt oberstes Gebot und am kommenden Wochenende in Möllbergen müssen wir versuchen, wieder Boden gut zu machen.«
VfL Mennighüffen II: Radert (1. bis 15.), Viering - Bröderhausen, Buß (1), Damm (1), Flechtner (3/2), Leimbrock (5), Listing, Peitzmeier (2)), Rörsch (3), Tacke, Weitkamp (5).

Artikel vom 14.11.2005