14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Kaufrausch
In diesen Tagen sprießen in allen Kaufhäusern die Plastiktannen und -christsterne, die Süßigkeiten türmen sich und die Läden übertrumpfen sich in ihren Auslagen. Kein Wunder, dass auch Stefanies Kinder schon im Kaufrausch sind und genau wissen, welches Mountain-Bike oder welche Spezialpuppe mit diversen unglaublichen Funktionen sie auf dem Gabentisch finden möchten. Vater Wolfgang hat angesichts dieser Konsumorientierung seiner Kleinen ohnehin das P (wie Panik) in den Augen, während seine Frau den Kindern auf Dauer doch nichts abschlagen kann. Nach dem samstäglichen Einkaufsbummel, der desillusionierender Weise mit einem Besuch am Kontoauszugdrucker endete, sprach Vattern nun ein Machtwort: »Wir haben im Sommer angebaut und noch einiges an Schulden, in diesem Jahr bekommt jeder nur was für 70 Euro. Mehr können wir uns nicht leisten!« Doch er hatte nicht mit der kindlichen Logik seiner Vierjährigen gerechnet. Die sagte gnädig: »Mach dir mal keine Sorgen, Papa, es gibt ja noch das Christkind, das erfüllt uns unsere Wünsche bestimmt.« Was sollte er dagegen noch sagen?Ruth Matthes
Zwei Postfilialen
geschlossen
Herford (HK). Da am Donnerstag, 17. November, für einige Filialmitarbeiter der Deutschen Post im Kreis Herford eine Betriebsversammlung stattfindet, schließen auch einige Postfilialen im Kreis ganztägig. Betroffen sind die Zweigstellen Wellbrocker Weg 15 und Bäckerstraße 9 in Herford, Bismarckstraße 21-23 in Bünde, Bünder Straße 36 in Löhne und Poststraße 3 in Vlotho. Alle anderen Filialen bieten zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Dienste an. Die Kunden werden durch Aushänge über Ersatzfilialen informiert. Die Brief- und Paketzustellung sowie die Briefkastenleerung sind von dieser Betriebsversammlung nicht betroffen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und begegnet auf dem Alten Markt einem Paar, das zwei Frettchen an der Leine führt. Recht ungewöhnliche Haustiere, denkt sich verwundert EINER






























Artikel vom 14.11.2005