12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Rezepte zum Glücklichsein

Zonta-Club bringt Kochbuch auf den Markt -ÊErlös für den guten Zweck

Von Ingo Schmitz
Höxter (WB). Glücklich sein -Êwer möchte das nicht? Der Zonta-Club Höxter hat dazu die notwendigen Rezepte gesammelt und in einem pfiffigen Genießer-Buch zusammengefasst. Das ideale Geschenk im praktischen Format erfüllt zudem noch einen guten Zweck: Die Hälfte des Verkaufserlöses soll anderen Menschen zu mehr Glück verhelfen.

»Es ist ein Kochbuch -Êaber nicht im üblichen Sinne«, erklärte Barbara Fien am Freitag bei der Präsentation des Projekts. Neben Fien gehörten Almuth Brenner, Annika Gosse, Mechthild Kleibrink und Ute Sievers dem Redaktionsteam an. »Beiträge haben jedoch alle 24 Zonta-Club-Mitglieder geleistet«, verriet Almuth Brenner, die stolz auf die gemeinsame Leistung ist.
»Was dieses Buch so interessant macht, ist seine Vielseitigkeit. Neben Kochrezepten sind auch Tipps für Gurkenmasken oder auch Sprüche und Lebensweisheiten enthalten. Es ist Kochbuch, Geburtstagskalender, Nachschlagewerk in Glücksfragen und Dekorationsobjekt«, berichtete Barbara Fien, die als Grafikdesignerin das nötige Handwerkszeug mitbrachte, um das Projekt umsetzen zu können. Unterstützung bekam sie bei der aufwendigen Gestaltung des Druckwerks, das in einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen ist, von Mitarbeiterin Annika Gosse.
Das Kochbuch ist aber nicht nur mit stimmungsvollen Illustrationen versehen, sondern vor allem auch praktisch gestaltet: Es verfügt über eine Ringlochung, so dass man es aufklappen und auf die Arbeitsplatte der Küche stellen kann, ohne dass die betreffende Seite beim Kochen zuschlägt.
Wer die Wahl hat, hat auf mehr als 300 Seiten die Qual: Deutsches und ausländisches, deftiges und süßes, aber auch leichtes und einfaches für die schnelle Küche ist dabei. »Alle Gerichte sind zudem praxiserprobt«, betont Almuth Brenner.
Den Erlös soll die Schwangerschafts- und Konfliktberatung Donum Vitae in Höxter erhalten. Das Geld soll zielgerichtet in das Projekt »Selbstbestimmte Lebensplanung für Teenager« fließen. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Zahl der Jugendschwangerschaften im Alter zwischen 14 und 18 Jahren drastisch zugenommen hat. »Wenn Frauen schon als Jugendliche Kinder bekommen, sind sie in ihren Schulabschluss- sowie Ausbildungs- und Arbeitsplatzperspektiven enorm eingeschränkt. Das hat nicht nur negative Folgen für die jungen Mütter und ihre Kinder, sondern letztlich auch für unser Gesellschaftssystem«, stellte Christina Irrgang von Donum Vitae fest. Der Zonta-Club Höxter, der im April gegründet wurde und aus einem Netzwerk berufstätiger Frauen der Region entstand, möchte Donum Vitae mit den Spenden finanziell unterstützen. Das Geld soll helfen, vorbeugende Beratungen in den Schulen durchzuführen.
Erhältlich ist das Kochbuch zum Preis von 15 Euro (etwa die Hälfte wird gespendet) in Höxter in der Buchhandlung Henze (ab 24. November in der Westerbachstraße 5), Hotel Stadt Höxter, Parfumerie Marianne Fien, Jagdbedarf Krekeler, Wemmels' Apotheke, Tina's Moden, Escapada, Kruse-Optik, Figura M und Hotel Weserberghof. In Boffzen kann es in der Praxis Drebes-Korte, in Willebadessen im Café Kaffeebohne im Velcrea und in Beverungen im Naturladen Ringelblume gekauft werden.

Artikel vom 12.11.2005