11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engel in allen
Variationen

»Himmlische Schwestern« der Renner

Von Claus Brand (Text und Foto)
Löhne (LZ). Bis zum ersten Advent sind es noch 17 Tage, bis Weihnachten 44. Für Einzelhändler Eckhard Heese läuft das Geschäft mit weihnachtlichen Dekorations- und Geschenkartikeln bereits seit dem 3. Oktober, dem Auftakt des Löhner Oktoberfestes. Für die LÖHNER ZEITUNG hat er zusammengestellt, was in diesem Jahr bei den Kunden für die festliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden besonders gefragt ist.

»Die Leute wollen Anfang Oktober das erste Mal schauen«, erklärt der 49-jährige Kaufmann, warum bei ihm bereits Ende September Freiraum für die Ausstellung der Weihnachtsartikel geschaffen wird. Und er lässt keinen Zweifel daran: »Engelsfiguren in allen Variationen sind der große Trend für das bevorstehende Weihnachtsfest. Außergewöhnliche Farben wie Violett oder Rosa sind dagegen weniger gefragt«, erklärt er. Zumindest gelt dies für den Schmuck am Weihnachtsbaum. Bei Geschenkartikeln unterliege das Produkt durchaus einem modischen Farbwechsel. Aber: »Grün und Rot mit einem Schuss Silber oder Gold dominieren den Baumschmuck eindeutig. Ganz klassisch ist Trumpf.«
Verlass ist für Eckhard Heese auf die »himmlischen Schwestern«. Es handelt sich um Engelsfiguren, »die wir in einer Stückzahl von 200, in vielen Farben von Orange über Lila bis hin zu Blautönen geordert haben.« Zum Verkauf stehen sie in einer Größe von fünf bis 52 Zentimetern. »Es ist der In-Artikel in diesem Jahr.« Der Einzelhändler: »Die Vorbestelung der Ýhimmlischen SchwesternÜ für das Weihnachtsgeschäft 2006 ist schon raus.«
Ein Klassiker seit vielen Jahren ist der so genannte Rot-Engel aus Keramik mit dem klassischen roten Mund. Heese: »Jedes Jahr gibt es einen neuen. Das ist ein richtiges Sammlerstück, für das es eine regelrechte Fangemeinde gibt.« Bereits seit 1935 werde der Rot-Engel bereits erfolgreich vor Weihnachten verkauft.
Während beim Weihnachtsbaum-Schmuck die klassischen Farben eindeutig den Ton angeben, sind die kleineren Geschenkartikel dem saisonalen Farbewechsel viel stärker unterworfen. Heese: »Papiersterne mit Beleuchtung sind vor allem auch in Orange und Blau gefragt, Farben dieser Saison eben.« Gerne genommen würden auch schlichte Glasleuchter für den Advent, »die sich jedes Jahr durch Kerzen in der gerade modischen Farbe, Tannengrün und eigene Kreativität neu und schön dekorieren lassen.«
Erst in den letzten beiden Wochen vor dem Weihnachtsfest steigt die Nachfrage nach Weihnachtskrippen. »Die werden wirklich meist erst kurz vor dem Fest gekauft«, weiß der Fachhändler aus langjähriger Erfahrung zu berichten. Und einen Kunden gibt es auch immer wieder: »Es ist zwar seltener geworden, aber am Heiligabend gibt es garantiert die Frage nach der Lichterkette für den Tannenbaum, da das alte Exemplar nicht mehr funktioniert.« Und: »Darauf sind wir eingestellt. Entsprechend wird die Ware geordert.«

Artikel vom 11.11.2005