12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 
 
 
  
 
Elefantös
Santa Claus auf Schlitten, mit Elch, am Seil oder in einer Lok - Engel liegend, sitzend, lächelnd oder neutral: Peter ist die ewige Wiederkehr der dekorativen Langeweile ein Dorn im Auge. »Warum gibt es keine Weihnachtselefanten?«, meinte er und begann, sein Lieblingstier mehrfach aus Sperrholz zu sägen und mit Lichtern und Kerzenhaltern geschmückt im Haus zu platzieren. »Sind doch viel gemütlicher als dieser nervige Weihnachtsmann«, meinte er zu Lene, »und sie strahlen eine friedliche Atmosphäre aus - passend zum Advent«. Seine Liebste konnte sich mit dem elefantösen Schmuck nicht anfreunden. Sie holte die Nikoläuse, Engel und Sterne vom Speicher. Als Peter nach Hause kam, waren seine Elefanten in seinem Arbeitszimmer verschwunden, während die traditionelle Deko Wohnzimmer und Flur zurück erobert hat. »Damit du sie immer bei dir hast«, lächelte Lene. Jetzt müssen die beiden nur noch die Frage klären: Wo steckt inmitten der Weihnachtsdeko ihr Vorweihnachtsfriede? Manfred Köhler
Gebrauchtes beim
Basar verkaufen
Schöning (WV). Ein Weihnachtsmarkt findet erstmals am Sonntag, 4. Dezember, 14 Uhr, in Schöning statt. Der Freundeskreis Schöning-Sidzina beteiligt sich mit einem Second-Hand-Basar für Kinderspielzeug und Karnevalskleidung. Wer Interesse hat, Gebrauchtes anzubieten, kann sich eine Verkaufsnummer sichern: Vom 14. bis 27. November unter Ruf 05250/52175 jeweils von 8.30 bis 10 Uhr und von 18.30 bis 22 Uhr.




Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und erfährt in der Ratssitzung der Stadt Delbrück, warum eine Peitschenleuchte in Schöning nur zum Schützenfest brennt. Ein Ratsherr hatte sich gewundert, ob die Stadt diese Energiekosten sparen will. Ein anderer Ratsherr kannte die Antwort: »Die leuchtet nur zum Schützenfest, weil sie dem Schützenverein gehört.« »Eine gute Erklärung«, findet EINER

Artikel vom 12.11.2005