11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefilztes in Espelkamp

VHS-Ausstellung zum nordischen Handwerk

Matthias (8, vorne) und Matthies (7) sind erstaunt, was man aus Filz alles herstellen kann: zum Beispiel dieses Steckenpferd. Foto: Kathrin Weege

Espelkamp (WB/KaWe). Trolle, Zwerge, Taschen, Broschen und ein Steckenpferd aus Filz können die Besucher von jetzt an in der Stadtbibliothek bewundern. In der Ausstellung »Filzen - fabelhaft« präsentiert Volkshochschul-Kursusleiterin Ulla-Maija Jodat eigene Werke und die ihrer Kursusteilnehmer. Beim Filzen gibt es viele Techniken. Nicht immer wird dabei mit Wasser und Seife gearbeitet - so ist es wohl am bekanntesten. Beim Nadelfilzen »piekst« der Filzer immerzu in Wolle. Dadurch können dreidimensionale Werke entstehen - wie Broschen oder Steckenpferde. Bei den Ausstellungsstücken sind die verschiedensten Techniken angewendet. Einige Teile wurden sogar in der Waschmaschine gefilzt. Dass die traditionelle nordische Technik nicht nur etwas für Erwachsene ist, das bewiesen Matthias (8) und Matthies (7), die den Besuchern zeigten, wie das Filzen mit einer Nadel funktioniert. Lokalteil

Artikel vom 11.11.2005