04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Herr Holm« gibt
sich die Ehre

»Beliebtester Polizist« in Wehdem

Wehdem (WB). Auf Einladung des Stemweder Kulturrings kann in Stemwede »Herr Holm« live erlebt werden.

In der Begegnungsstätte Wehdem tritt der Kabarettist in der Figur des biederen Polizisten Holm am Montag, 30. Januar, von 20 Uhr an auf.
»Holm ist mein Name, Herr Holm für Sie!« Der Name ist Programm, die Wiedergabe seiner Personalie erzeugte schon bei manchen Zuschauern einen Lachanfall, zumindest aber ein Schmunzeln. Das hat es in Deutschland noch nicht gegeben: Ein Polizist wird zur Kultfigur. Mit mehr als 1 000 Theaterauftritten und unzähligen Fernsehauftritten eroberte sich »Herr Holm« die Herzen der Zuschauer. Mehr als eine halbe Million Zuschauer haben bereits bei Live-Auftritten mit Herrn Holm gelitten und über ihn gelacht. In Norddeutschland ist die Fangemeinde so groß, dass, sobald ein neues Gastspiel angekündigt wird, die guten Plätze schon nach wenigen Tagen ausverkauft sind.
Seit mehr als zehn Jahren steckt Herr Holm in seiner Polizeiuniform. Lästig ist sie ihm in all den Jahren nicht geworden. Im Gegenteil: Das Attribut »Deutschlands beliebtester Polizist« erfreut den Kabarettisten Dirk Bielefeldt, alias »Herr Holm«.
Schleppender Gang, mürrischer Blick und sein näselnder Hamburger Slang sind ihm zum Markenzeichen geworden. Unnachahmlich diese Mischung aus freundlichem Beamten und Bürgerschreck. Immer auf der Hut, immer bereit im nächsten Moment ein drohendes Vergehen zu ahnden. Die liebenswürdige-provokante Art des skurrilen Polizisten Holm ist Garant für ein höchst amüsanten Theaterabend. Herr Holm - das ist Amüsement pur, ist eine Mischung aus Kabarett, Comedy und Volkstheater im besten Sinne.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten sind bei den Ansprechpartnerinnen Doris Schwier unter der Telefonnummer 0 57 73/6 55 oder unter 0 57 73/292 (dienstlich), Fax 0 57 73/12 00 und bei Anke Hübner unter der Telefonnummer 0 57 73/12 82 zu bekommen.

Artikel vom 04.01.2006