11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Zwerg
Haben Sie das gelesen? Engländer nennen ihre Kinder jetzt auch schon mal »Apfel« oder »Aprikose«, »Chardonnay« oder »Ikea«. Da findet sich doch bestimmt bald ein deutscher Standesbeamte, der »Fruchtzwerg« abzeichnet. Fragt sich nur, wie der Junge dann im Alter genannt wird.Thomas Hochstätter
Volkstrauertag in
den Ortsteilen
Steinhagen (WB). In der Gemeinde Steinhagen wird am kommenden Sonntag in allen drei Ortsteilen der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden um 11.05 Uhr am Ehrenmal vor der Dorfkirche statt, um 9.15 Uhr am Ehrenmal in Brockhagen und um 11.15 Uhr nach gemeinsamem Kirchgang am Amshausener Ehrenmal. In Steinhagen sind Posaunenchor, Feuerwehr, Schwimmclub, Sängergemeinschaft sowie Vize-Bürgermeisterin Hildegard Fuest beteiligt. In Brockhagen organisiert die Dorfgemeinschaft die Veranstaltung, und in Amshausen ist neben Bürgermeister Klaus Besser der Männerchor und der Heimatverein mit dabei.

Fehlalarm im
Claudius-Haus
Steinhagen (WB). Es war zum Glück nur ein Fehlalarm. Die Brandmeldeanlage des Matthias-Claudius-Hauses hatte ausgelöst und rief gestern Abend kurz nach 19.30 Uhr per Sirene die Feuerwehr an die Apfelstraße. Die Löschzüge Steinhagen und Amshausen waren vor Ort.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und ärgert sich an der Brockhagener Straße über die - inzwischen offenbar gewohnheitsmäßig - auf dem Seitenstreifen parkenden Lkw. Über Nacht und am Wochenende werden die Brummis mitunter sogar auf beiden Seiten der Durchgangsstraße abgestellt und ragen ein ganzes Stück weit in die Fahrbahn hinein. Das verursacht regelmäßig Chaos: Möchte nämlich nun ein Lkw diese Engstelle passieren und muss bei Gegenverkehr hinter dem Hindernis warten, bildet sich im Nu ein mittlerer Stau. Und wenn dann auch noch Autos an der nächsten Ecke ins Wohngebiet abbiegen wollen, geht bald nichts mehr. Da wäre vielleicht mal ein Parkverbot fällig, findet EINER

Artikel vom 11.11.2005