14.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weberstädter nutzen Chancen nicht

Fußball-Bezirksliga: FC Nieheim - TuS Lüdenhausen 0:2 (0:0)


Von Bernhard Zosel
Nieheim (WB). Der FC Nieheim hat im Meisterschaftskampf der Fußball-Bezirksliga gestern Nachmittag einen Rückschlag erlitten. Gegen den TuS Lüdenhausen gab es eine unerwartete 0:2-Niederlage. »Die vermeintlichen Pflichtaufgabe erweisen sich oft als die schwersten Spiele. Wir haben uns die Niederlage selbst zuzuschreiben, weil wir unsere Torchancen nicht genutzt haben. Wir müssen verdammt aufpassen, dass der Rückstand auf die SF Warburg nicht zu groß wird«, bilanzierte Spielertrainer Mark Meinhardt.
Die Weberstädter waren zwar über die gesamte Partie spielbestimmend, aber gegen die gut organisierte Deckung der Gäste agierte man vor allem im ersten Durchgang zu durchsichtig. »Wir haben gegen die zweikampfstarken Gäste zu wenig über die Flügel gespielt«, bemängelte Meinhardt. Die Lipper vertrauten in erster Linie auf ihr schnelles Konterspiel und hatten durch Nikolai Löber nach einer Viertelstunde eine glasklare Chance. Den Gastgebern bot sich in der 35. Minute die einzige Torgelegenheit im ersten Durchgang. Nach einem sehenswerten Dribbling gab Jens von Heesen einen mustergültigen Pass auf Dennis Thorenmeier, der völlig frei vor dem Tor der Lipper stand. Aber Nieheims Stürmer brachte den Ball nicht an Lüdenhausens Keeper Esin Kocaaga vorbei. Mit 0:0 ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang erhöhte der FC Nieheim den Druck. Erneut gab von Heesen eine präzise Flanke auf Thorenmeier, der in aussichtsreicher Position das Leder verzog. Kurz darauf erhielt Thorenmeier nach einem Revanchefoul von Schiedsrichter Sören Passon (TuS Jöllenbeck) die rote Karte. In der 60. Minute flankte Dejan Jovanovic auf Jens von Heesen. Der Nieheimer stieg völlig frei zum Kopfball hoch. Mit der Stirn setzte er das Leder neben den Pfosten. Im direkten Gegenzug fiel der 1:0-Führungstreffer für die Gäste. Kai Gröchtemeier zog von der Strafraumgrenze ab. Der Ball knallte an die Unterkante der Torlatte und von dort ins Netz. Zwei Minuten später hätte Ufuk Basaran schon alles klar machen könne, aber der Lüdenhausener Stürmer schloss einen Konterangriff zu überhastet ab. Nieheims Fanclub machte nun lautstark auf sich aufmerksam: »Keiner soll es wagen, den FCN zu schlagen«, schrien die Anhänger. Und die Gastgeber mobilisierten die letzten Reserven. Nach einer Flanke von Meinhardt rauschte von Heesens Kopfball am Tor vorbei und der eingewechselte Erich Müller vergab aus halbrechter Position den Ausgleich. In der 82. Minute brachte ein schneller Konter der Gäste die Entscheidung. Ufuk Basran passte klug auf Nikolai Löber, der den Ball mühelos zum 2:0-Endstand ins leere Tor schob. In den Schlussminuten erhielt Mark Meinhardt wegen Foulspieles noch die gelb-rote Karte.
FC Nieheim: Krawczyk - Klassen, Narusevicius, Weskamp (45. Karbstein), Meinhardt, Galetzka, Thorenmeier, Böddeker (77. Müller), Heggemann (36. Jovanovic), Coban, von Heesen. TuS Lüdenhausen: Kocaaga - Frey, Tonn, Eimkemeier, Adam, Struck, Liesegang, Sevgül (75. Alikacic), Gröchtenmeier, Basaran (85. Schmidt), Löber.

Artikel vom 14.11.2005