11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MGV Bockhorst wird 130 Jahre alt:
Jubiläumskonzert in der Heimat

Weihnachtliche Klänge am Samstag, 3. Dezember in der Dorfkirche

Versmold-Bockhorst (mel). Seit acht Jahren sind sie nicht mehr in ihrem Heimatort aufgetreten, die Mitglieder des Männergesangvereins Einigkeit 1875 Bockhorst. Anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens geben sie am Samstag, 3. Dezember, ein »Weihnachtliches Chorkonzert« in der Dorfkirche.

Anspruchsvoll soll es werden, kündigt der erste Vorsitzende des Vereins, Gerd-Jürgen Schulz, an. Seit 1998 haben sich die Sänger mit dem Männergesangverein Bad Rothenfelde zusammen getan, gemeinsam haben sie auch jetzt das Programm vorbereitet. Zur Unterstützung sind auch der Salzbachchor Bad Laer, die Sängerfreunde Borgholzhausen, der Posaunenchor Bockhorst und die Solosängerin Olga Dahlke dabei. An der Orgel werden die Akteure von Kantor Andreas Schnell begleitet.
»Zum Jubiläum wollten wir gerne einmal wieder in Bockhorst auftreten«, freut sich Liedervater Hermann Barfuß auf das Konzert. Wer die Sänger live erleben möchte, muss sonst in den niedersächsischen Raum fahren. »In Bad Rothenfelde und Umgebung haben wir regelmäßig Auftritte«, erzählt Barfuß.
Weil sich in der Chorgemeinschaft nur noch wenige Bockhorster finden, neun sind es an der Zahl, sucht der Chor Interessierte, die Freude am Gesang haben. »Wir sind eine sehr lebendige Gemeinschaft«, verspricht Schulz, dass es bei den regelmäßigen Proben und Auftritten stets gut gelaunt zugeht. Geprobt wird jeden Dienstag von 20 Uhr an im Café Stratmann in Bad Rothenfelde. Interessierte können einfach vorbeischauen oder sich telefonisch an Gerd-Jürgen Schulz wenden: % 78 34. Bei ihm und Chormitglied Heinz Janböke (% 81 68) gibt es auch Karten für das »Weihnachtliche Chorkonzert« im Vorverkauf. Beginn des Konzertes am 3. Dezember ist um 19.30 Uhr.

Artikel vom 11.11.2005