11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

56 Blutspender
im Kindergarten
Wehe (WB). Die DRK-Tageseinrichtung für Kinder in Wehe führte jetzt einen Sondertermin zur Blutspende durch. Daran nahmen 56 Spender, darunter auch zwei Erstspender, teil. Zum wiederholten Male spendeten Monika Bohnhorst und Harald Klasing (zehn Mal). Wilhelm Schlickriede kann 15 Spenden für sich verbuchen, Elke Brinkmann und Annegret Drapart spendeten 25 Mal ihr Blut, Jürgen Ude war 40 Mal dabei. Manfred Brinkmann und Reinhard Gericke zählen sogar jeweils 75 Blutspenden. Erstspender beim Termin in Wehe waren Astrid Garn und Sebastian Stuke. Der Blutspendetermin wurde von acht Mitarbeiterinnen und vier Kindergartenmüttern des DRK-Kindergartens in Wehe ehrenamtlich unterstützt. Der nächste Sondertermin in Wehe findet am 11. Mai 2006 statt. Das Rote Kreuz bedankt sich bei allen Spendern für ihren Einsatz.

Heimatverein
zieht Bilanz
Tonnenheide (WB). Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Tonnenheide findet am heutigen Freitag, 11. November, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr in Rüters Gasthaus im Hahnenkamp. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Teilvorstandswahlen. Um rege Beteiligung der Mitglieder wird gebeten.

Teilnahme an
Gedenkfeier
Pr. Ströhen (WB). Alle Pr. Ströher Vereine nehmen am Sonntag, 13. November (Volkstrauertag), an der Feierstunde mit Kranzniederlegung am neuen Ehrenmal im Speukebusch teil. Die Feierstunde findet nach dem Gottesdienst statt und wird vom Posaunenchor musikalisch mitgestaltet Die Mitglieder der Vereine versammeln sich um 9.30 Uhr an den bekannten Stellen und nehmen vor der Gedenkfeier geschlossen am Gottesdienst in der Immanuel-Kirche teil.

Gedenken an die
Kriegsopfer
Sielhorst (WB). Die örtlichen Vereine und Verbände aus Sielhorst treffen sich Volkstrauertag, 13. November, um 10.15 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus zum gemeinsamen Kirchgang. Der Gottesdienst beginnt um 10.45 Uhr. Im Anschluss findet am Ehrenmal unter Mitwirkung des Posaunenchores die Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege statt.

Weher Schützen
zum Gottesdienst
Rahden (WB). Die Schützen des Weher Vereins nehmen am Sonntag, 13. November, zusammen mit den anderen örtlichen Vereinen am Gottesdienst zum Volkstrauertag teil. Treffpunkt, mit Schützenmütze, schwarzer Krawatte, ohne Uniform, ist um 9.45 Uhr vor der Auferstehungskirche Wehe.

Artikel vom 11.11.2005