12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

111 Jahre Apotheke Vornewald in Schlangen

Aktionswoche: am 15. November 1894 ging das erste Medikament über den Ladentisch

Schlangen (SZ). Die Apotheke Vornewald blickt auf eine lange Tradition zurück. Am 15. November feiert die Schlänger Apotheke ihren 111. Geburtstag.
Schon ein Jahr vor der Eröffnung, im Jahre 1893, forderten 1736 Schlänger und 881 Kohlstädter, dass das Dorf eine Apotheke braucht. Damals erkannte Rudolf Arcularius die Zeichen der Zeit und gründete am 15. November 1894 - mit der Genehmigung des Fürstlichen Kabinetts - die erste Apotheke in den Räumlichkeiten des Bäckermeisters Carl Schierenberg, an der Hauptstraße 52 in Schlangen. 1934 übernimmt Hermann Vornewald die Apotheke, die seit dieser Zeit den Namen trägt. 30 Jahre später zieht sich Hermann Vornewald aus dem Geschäft zurück und übergibt sie seinem Sohn Josef Vornewald, der sie bis zum 30. Juni 1996 führte.
Seit 1996 hat Apothekerin Ursula Vieth die Leitung der Apotehke übernommen. Im Laufe der Geschichte ist das Geschäft innerhalb Schlangens mehrfach umgezogen, bis sie 1992 mit dem neugebauten Gebäude in der Ortsmitte ihren heutigen Standort erhielt. Mittlerweile sorgen elf Mitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf. Die Apotheke hat sich auf die Themen Homöopathie, Mutter und Kind sowie häusliche Pflege spezialisiert. Anlässlich des Geburtstag findet von Montag, 14. November, an ein Aktionsprogramm für Jung und Alt statt. Die Kunden erwartet unter anderem ein Gesundheitscheck, eine Überprüfung ihrer Knochendichte und eine Messung des Blutzuckerspiegels.
Bis zum Mittwoch, 30. November, gibt es ein großes Gewinnspiel bei dem die Teilnehmer drei attraktive Preise gewinnen können. Am eigentlichen Jubiläumstag, am Dienstag, 15. November, erhält jeder Kunde außerdem eine Überraschung.

Artikel vom 12.11.2005