11.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Graf dankt für
lange Treue

Verdiente Mitarbeiter ausgezeichnet

Bad Driburg (WB/rob). Die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff hat wie jedes Jahr im November Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Oeynhausen-Sierstorpff für besonders herausragende und langjährige Tätigkeit geehrt. Das Ambiente im Gräflichen Haus bot einen sehr persönlichen und würdevollen Rahmen für den Festakt.

Caspar Graf von Oeynhausen-Sierstorpff nahm die Ehrungen persönlich in seinem Privathaus vor, um so seine Dankbarkeit für die Angestellten auszudrücken. »Mein Vater hat die Feier schon jedes Jahr ausgerichtet, ich tue dies, und mein Sohn Marcus wird die Tradition weiterführen«, sagte der Graf. Neun Mitarbeiter wurden für ihre 25-jährige erfolgreiche Zugehörigkeit zur Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen- Sierstorpff geehrt.
Klaus Mertens ist nach langen Jahren im Gräflichen Forst nun in der Mooraufbereitung des Bades tätig. Franz-Josef Niggemann kümmert sich um die technischen Geräte und Fahrzeuge des Gräflichen Parks. Peter Weber ist nach langen Jahren als Fahrer der Bad Driburger Naturparkquellen nun als Expedient dort tätig. Klaus Dieter Lücke versorgt mit seinem LKW die Kunden des Brunnens und ist teilweise auch als Expedient eingesetzt.
Aus der Caspar Heinrich-Klinik wurden Ursula Rudkoski aus der Küche, Elisabeth Tempel, Mitarbeiterin der Terminierung, Marion Seidensticker, Krankenschwester im Spät- und Nachtdienst, Barbara Holthoff, medizinisch-technische Assistentin im Bereich Röntgen und Echokardiographie sowie Franz Schrader, seines Zeichens für die Pflege der Außenanlagen der Klinik zuständig, für ein Vierteljahrhundert Betriebszugehörigkeit geehrt.
Neben den Jubilaren sind auch wieder einige Mitarbeiter ehrenvoll verabschiedet worden, die nach langen Dienstjahren nun in den Ruhestand eintreten: 32 Jahre lang war Rita Böker im Gräflichen Gesundheits- und Fitnessbad in der Abrechnung beschäftigt. Manfred Kraski war mehr als 33 Jahre als Fahrer bei den Bad Driburger Naturparkquellen tätig. Karl Heinz Ostermann tritt nach über 41 Jahren als med. Bademeister in den wahrhaft wohlverdienten Ruhestand.
»Ich danke unseren Jubilaren sehr herzlich für ihren persönlichen Einsatz und ihre Verdienste für die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff«, sagte auch Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff. »Mein besonderer Dank gilt den Ruheständlern für die jahrzehntelange sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich wünsche ihnen, dass sie in Zukunft endlich Zeit und Muße für alle Hobbys und Leidenschaften haben, für die im Arbeitsleben zu wenig Platz ist.«
Alle Mitarbeiter erhielten als Zeichen des Danks und der Anerkennung ihrer erfolgreichen Tätigkeit vom Grafen eine wertvolle Uhr bzw. eine silberne Gedenkmünze.

Artikel vom 11.11.2005