10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuschuss für
Werkstätten

Neubau 2006 geplant

Herford/Münster (HK/pjs). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe fördert acht Werkstätten für behinderte Menschen mit insgesamt 1,3 Mio. Euro. Das beschloss gestern der LWL-Sozialausschuss in Münster. Zu den geförderten Projekten gehört auch der Neubau der Herforder Werkstätten gGmbH im Industriegebiet Heidsiek. Die Baukosten betragen 2,063 Mio. Euro. Der Ausschuss bewilligte dafür einen Zinszuschuss in Höhe von knapp 320000 Euro.

Der weitere Bedarf von 60 Plätzen für Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen wurde bestätigt. Das provisorische Mietobjekt mit 30 Plätzen am Wellbrocker Weg wird aufgegeben, an der Lilienthalstraße im Industriegebiet Heidsiek eine eingeschossige Zweigwerkstatt mit 90 Plätzen neu errichtet. »Wir hoffen, 2006 mit dem Bau beginnen zu können, die Fertigstellung ist für Frühjahr/Sommer 2007 geplant«, sagte Geschäftsführer Stephan Steuernagel auf HK-Anfrage.
Zwei Produktionsbereiche mit Lager sollen entstehen. In zentraler Lage sind Gemeinschaftsräume und Verwaltungstrakt geplant. Im Gebäude sind die Produktions-, Allgemein- und Verwaltungsbereiche über eine Erschließungsachse erreichbar. Die 90 Arbeitsplätze sollen sich auf den Arbeitsbereich Metallverarbeitung (243 Plätze), zwei Montagegruppen (38 Plätze), zwei Fördergruppen für Schwerstmehrfachbehinderte (16 Plätze) und einen Trainingsbereich (zwölf Plätze) verteilen. Die Kosten pro Platz werden mit 23000 Euro veranschlagt. Die Werkstätten sollen Menschen mit geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderungen ins Arbeitsleben eingliedern, wenn sie keine Arbeit auf dem Arbeitsmarkt finden.

Artikel vom 10.11.2005