10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauplätze
im Internet
im Angebot

Schneller Zugriff

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Weil die Eigenheimzulage aller Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr nicht mehr gewährt wird, preist die Stadt drei Bauplätze am Carl-Sonnenschein-Weg in Stukenbrock auf der Internet-Homepage der Stadt an. Das berichtete Bauverwaltungsamtsleiter Werner Thorwesten während der Sitzung des Rates am Dienstag.

Das Gelände am Carl-Sonnenschein-Weg war ursprünglich als Spielplatz-Fläche ausgewiesen worden. Da aber an einem weiteren Spielplatz kein Interesse der Anlieger vorhanden war, hat der Rat der Stadt die Fläche in Wohnbauland umgewidmet. Die Stadt veräußert im Ortsteil Stukenbrock jetzt drei Bauplätze in einer Größe zwischen 430 und 450 Quadratmetern. Hier können Einfamilienhäuser in eineinhalbgeschossiger Bauweise mit maximal zwei Wohnungen je Haus errichtet werden. Der Bodenrichtwert beträgt 170 Euro pro Quadratmeter. Wer sich für eins der Grundstücke interessiert, kann sich bis einschließlich 18. November mit einem konkreten Kaufpreisangebot an Thomas Sommerfeld vom Bauverwaltungsamt der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock wenden unter Telefon 8 90 52 10. Weitere Informationen erhalten Interessenten auch im Internet unter:
www.schloss-holte-stukenbrock.de


FFH-Klage vor
dem VG Minden
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock hat einen Termin vor dem Verwaltungsgericht Minden mit ihrer Klage gegen die Ausweisung umfangreicher Flächen der Stadt als FFH-Gebiete (Flora-Fauna-Habitat). Verhandelt wird am Nikolaustag, Dienstag, 6. Dezember. Das berichtet Bürgermeister Hubert Erichlandwehr auf Anfrage von Jochen Gürtler (SPD) im Rat. Einen Gesprächstermin mit dem Staatssekretär des Umweltministeriums werde es nach diesem Termin auch geben.

Artikel vom 10.11.2005