10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Osteuropäer
bei Kleine

Gäste bringen Umsatz


Salzkotten (WV). Mit einem Auftragsvolumen von acht Millionen Euro für das kommende Jahr rechnet Landmaschinen-Hersteller Kleine durch eine Delegation, die jetzt in dem Salzkottener Traditionsbetrieb zu Gast war. 40 Entscheidungsträger aus dem Agrarbereich aus Russland, der Ukraine, Weißrussland und Kasachstan machten sich vor Ort ein Bild von der Qualität der Maschinen und dem Betrieb. Die Besichtigung fand im Rahmen der »Agritechnica« statt, Europas größter Landwirtschafts-Messe, die zurzeit in Hannover läuft. Die Gäste aus dem Osten überzeugten sich bei Soest von den Vorzügen der Zuckerrübenerntemaschinen SF 10-2 und SF-20, besichtigten den Betrieb in Salzkotten und ließen sich in Warburg bei der Zuckerrübenladegemeinschaft ZLG die so genannte »Verlademaus« RL-200 vorführen. Auf der »Agritechnica« in Hannover präsentiert die Firma Kleine einem internationalen Publikum die neuste Technik rund um den Anbau, das Ernten und Verladen von Zuckerrüben. Am Standort in Salzkotten sind derzeit 148 Mitarbeiter und sieben Azubis beschäftigt. Für 2005 ist ein Umsatz von 31,5 Millionen Euro prognostiziert.

Artikel vom 10.11.2005