10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spitzenhandball trifft Spitzenfußball

Auslosung für Freeway-Cup in der Pause des Gold-Bundesliga-Derbys


Lübbecke (WB). Spitzenhandball trifft Spitzenfußball: Im Rahmen des 50. Bundesligaderbys TuS N-Lübbecke - GWD Minden am kommenden Samstag, 12. November, 19.15 Uhr, werden die Gruppen für den Freewaycup ausgelost, die siebente inoffizielle Deutsche U16-Hallenfußballmeisterschaft am 21. und 22. Januar in der Kreissporthalle Lübbecke.
Illustre Gäste werden in der Halbzeitpause die Lose ziehen. Mittelfeldspieler Massimiliano Porcello und Sportdirektor Reinhard Saftig vom DSC Arminia Bielefeld werden auf dem Parkett erwartet, außerdem hat sich U19-Weltmeisterin Lena Gössling (Löhne) angekündigt. Ihnen werden die Minis des SVE Börninghausen assistieren. Die Auslosung wird moderiert vom Hallensprecher des TuS N-Lübbecke, Jürgen Pentek.
Diese Mannschaften werden im Lostopf sein und auf die vier Gruppen verteilt: VfL Wolfsburg (neu), Borussia Mönchengladbach (neu), Hamburger SV (neu), Arminia Bielefeld (Finalist Freewaycup 2005), Eintracht Frankfurt, Hertha BSC Berlin, Borussia Dortmund, FC Bayern München, SV Werder Bremen (Sieger Freewaycup 2005), Bayer Leverkusen, Hannover 96, VfB Stuttgart, 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg, VfL Osnabrück und last but not least als Lokalmatador die heimische Mühlenkreisauswahl.
Das bedeutet: 14 Bundesligisten werden im Januar ihren Nachwuchs nach Lübbecke schicken. »Dies ist das stärkste Teilnehmerfeld der Freewaycup-Geschichte«, freut sich Turnierchef Heinz-Dieter Holsing, dr auf ein weiteres Highlight hinweist: Im Rahmen des Turniers wird Handball-Bundesligist TuS N-Lübbecke am Sonntag, 22. Januar 2006, ein Einlagespiel gegen eine Trainer-/Betreuerauswahl bestreiten.
Der Freewaycup gilt als inoffizielle Deutsche U16-Hallenfußballmeisterschaft. Er wird seit 2000 vom SVE Börninghausen und Arminia Bielefeld in der Kreissporthalle Lübbecke veranstaltet. 18 spätere Erst- und Zweitligaspieler hat er mittlerweile hervorgebracht, darunter die deutschen A-Nationalspieler Lukas Podolski, Lukas Sinkiewicz, Per Mertesacker und Mike Hanke.

Artikel vom 10.11.2005