12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qualität der Bilder
deutlich verbessert

Hat ein neues Schwarz-Weiß-Verfahren entwickelt: Klaus Wehner.

Klaus Wehner entwickelt Schwarz-Weiß-Dias

Paderborn (WV). Klaus Wehner, der Vorsitzende des Paderborner Fotovereins »Blende 78«, hat nach jahrelanger, intensiver Forschungsarbeit einen neuartigen Prozess zur Entwicklung von Schwarz-Weiß-Dias gefunden.

Ständige Neuigkeiten auf dem Erfindermarkt und die Verbesserung von Produkten und Prozessen ist man mittlerweile aus dem Bereich der digitalen Fotografie gewohnt. Dass es aber etwas Neues von der analogen Fotografie und dann sogar von der Schwarz-Weiß-Fotografie zu berichten gibt, ist ein seltenes Ereignis.
Klaus Wehner: »Grundsätzlich sind solche Umkehrprozesse in der Fotografie seit vielen Jahrzehnten bekannt - neu ist jedoch eine nachhaltige Verbesserung der Bildqualität in allen entscheidenden Punkten der Bildwiedergabe, Schärfe, Brillanz, Grauwertdifferenzierung.« Die an eine Leinwand projizierten Schwarz-Weiß-Dias zeigten eine so hohe Qualität wie sie bisher mit keinem herkömmlichen Verfahren zu erreichen gewesen sei.
Neu, so Wehner, sei auch, dass es nun erstmals möglich sei, ganz unterschiedliche Filme zu Schwarz-Weiß-Dias zu verarbeiten. Beispielsweise eröffneten spezielle Filme mit einer hohen Empfindlichkeit (28 Din/ 500 ASA) gänzlich neue Möglichkeiten in der Schwarz-Weiß-Diafotografie. Eines der bisher ungelösten Probleme aller aktuellen Fotomaterialien - nämlich die unzureichende Haltbarkeit - sei für den neuen Entwicklungsprozess ausdrücklich kein Problem. Die Schwarz-Weiß-Dias des Paderborner Klaus Wehner haben eine Haltbarkeit von mehr als 100 Jahren.
Wehner plant, im ersten Quartal 2006 ein Pilotprojekt zu starten. Dann werden für einige Fotografen eine begrenzte Anzahl von Filmen für den neuen Schwarz-Weiß-Diaprozess zur Erprobung zur Verfügung stehen. Ob danach eine Markteinführung möglich sei, werde von den Ergebnissen des Pilotprojektes abhängen.
Für alle Interessierten wird der Erfinder des neuen Prozesses, Klaus Wehner, sowohl beim zweiten Paderborner Abenteuer- und Naturfestival (20. November) als auch an der VHS Paderborn jeweils einen Workshop zu diesem Thema anbieten. Die Teilnehmer werden dabei Gelegenheit bekommen, erstmals eigene Erfahrung mit dem neuen Material zu sammeln.

Artikel vom 12.11.2005