10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuen Dozenten eilt
ein guter Ruf voraus

Stellenneubesetzung an Kirchenmusikhochschule

Herford (HK). Mit Beginn des Wintersemesters 2005/06 haben drei neue Dozenten ihren Unterricht an der Hochschule für Kirchenmusik an der Parkstraße aufgenommen.

Die Neubesetzung wurde nötig, da im Sommersemester Matthias Schlothfeldt, bisher Lehrbeauftragter für Tonsatz und Analyse, einem Ruf auf eine Professur an der Folkwanghochschule Essen gefolgt war und Superintendent i. R. Alexander Völker (Minden) aus Altersgründen seine Tätigkeit im Fach Liturgik beendet hatte. Die Nachfolge im Bereich Tonsatz/Analyse treten Hanno Spelsberg und Hans Josef Winkler an; das Fach Liturgik wird von Pfarrer Christian Trappe versorgt.
Hanno Spelsberg erhielt wie sein Freund und Vorgänger Matthias Schlothfeldt seine Ausbildung im Fach Komposition bei Prof. Wolfgang Hufschmidt an der Folkwang-Hochschule in Essen. Nach dem Abschluss des Studiums war er Dozent für Musiktheorie am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg sowie an der Musikhochschule Karlsruhe. Seit 2002 ist er Lehrer am Schulzentrum Nord in Bad Oeynhausen. Als freischaffender Komponist schrieb er bisher Bühnenmusiken für das »Theater der Klänge« in Düsseldorf und die Westfälische Schauspielschule in Bochum. Zusammen mit seinem Herforder Vorgänger Matthias Schlothfeldt und dem Komponisten Ben Süverkrüp gibt er die Zeitschrift »Klangform-Briefe« heraus.
Hans Josef Winkler wurde 1965 in Paderborn geboren. 1982 war er Preisträger beim Wettbewerb »Jugend musiziert« und Stipendiat der »Internationalen Ferienkurse für Neue Musik« in Darmstadt. 1980 wurde er Jungstudent von Prof. Walter Steffens an der Musikhochschule Detmold, bei dem er nach dem Abitur 1986 das Studium im Fach Komposition und Musiktheorie aufnahm. 1991 bis 1993 erwarb er Diplome in Klavier, Musiktheorie und Hörerziehung und legte die Künstlerische Reifeprüfung im Fach Komposition ab. 1993 erhielt er einen Kompositionsauftrag der Franz-Liszt-Gesellschaft Weimar und war in den folgenden Jahren Preisträger mehrerer Wettbewerbe. Seit 1994 hat Winkler einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Detmold, den er weiterführt.
Christian Trappe wurde 1960 in Waltrop (Westfalen) geboren und studierte Theologie in Münster und Göttingen. Nach dem Kirchlichen Examen absolvierte er sein Vikariat und wurde 1988 zum Pfarrer ordiniert. Seit 1990 ist er Gemeindepfarrer, derzeit an der Klosterkirche in Lippoldsberg (Hessen). Als Sekretär der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck war er 15 Jahre lang mit der redaktionellen Arbeit an verschiedenen Publikationen betraut.

Artikel vom 10.11.2005