10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Wochen gewerkelt

Am Samstag: alljährlicher Basar der Herforder Inner Wheel-Damen

Herford (HK/vf). Der Inner Wheel Club Herford lädt für kommenden Samstag, 19. November, von 10 bis 16 Uhr zu seinem traditionellen Basar ein. Wie schon im Vorjahr findet er im Kellergewölbe des Hotels Fürstabtei in der Elisabethstraße statt. Außerdem wird der Außenbereich der Fürstabtei mit einbezogen.

Im Durchgang zum Parkplatz der Fürstabtei und in einem am Durchgang aufgebauten Zelt werden weitere Artikel präsentiert. In der stimmungsvollen Atmosphäre, die das alte Kellergewölbe und der reich verzierte Durchgang bieten, werden der Jahreszeit entsprechende Dekorationsartikel angeboten. Kaffee, Kuchen, Suppen und andere Leckereien runden das Angebot ab.
Wochenlang haben die 40 Inner Wheel-Damen in kleinen Kreisen gebastelt, gemalt, dekoriert, gebacken und gekocht. Und so werden unter anderem hausgemachte Suppen, Kuchen, selbst gemachte Weihnachtsmarmeladen, Stollen, eingelegte Früchte oder Knusperhäuschen angeboten. Außerdem gibt es viele Dekorationsartikel (nicht nur für die Weihnachtszeit), dekorierte Silberleuchter und Rosenkugeln, Silberrahmen mit Stickereien und gepressten Herbstblättern, gedrechselte Holzsteinpilze und schmiedeeiserne Meisenknödelhalter zu erwerben.
Aus dem Basar-Erlös finanziert der Club einen Teil seiner zahlreichen sozialen Projekte. Eine Schwerpunktaufgabe ist die Integrationshilfe für Familien, die in den vergangenen Jahren zugewandert sind. Gemeinsam mit der Stadt unterstützt der Verein ein Sprachförderungsprogramm in Kindergärten, in dem die Kinder mit ihrer deutschsprachigen Umgebung vertraut gemacht werden. Ein anderes Projekt ist die Betreuung der Bewohner des Altenpflegeheimes Haus Elisabeth.
Neu ist das Engagement für die Buko Pharmakampagne Bielefeld (Ärzte ohne Grenzen) und die »Animal Angels« (Tiertransporte) aus Steinhagen.

Artikel vom 10.11.2005