10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Schönheit des Holzes in vielfältigen Formen

Drechselgruppe im Haus Unter den Linden besteht seit 20 Jahren und sucht Verstärkung


Herford (bex). Sie holen die Schönheit aus dem Holz hervor: Theo Kleis, Erhard Klose und Jürgen Wemhöner bilden die Drechselgruppe im Haus Unter den Linden. In der Holzwerkstatt im Keller des Bürgerzentrums fertigen sie Schalen und Eierbecher, Kerzenständer und Stopfpilze, Schachfiguren und sogar ein komplettes Spinnrad. Die Kleinode aus Eiche, Kirsche, Buche oder Mahagoni können im Bürgerzentrum erworben werden. Mit der Hälfte der Einnahmen werden die Kosten gedeckt, die andere Hälfte kommt dem Förderverein des Hauses zugute. »Beim großen Basar im Haus Unter den Linden sind wir auch vertreten«, kündigt Klose an. Von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. November, lädt das Trio aber nicht nur zum Kauf der schönen Holz-Accessoires ein, sondern will auch über seine Arbeit informieren. »Wir suchen noch Verstärkung«, erklärt Kleis.
Der 85-jährige gelernte Tischler hatte die Drechselgruppe vor 20 Jahren mitbegründet und seitdem zahlreiche Hobby-Holzhandwerker angeleitet. So auch seine jetzigen Mitstreiter. »Jeder neue Interessent ist herzlich willkommen. Vielleicht schaut auch mal wieder - wie in den vergangenen Jahren - eine Frau vorbei«, sagt Wemhöner. Gedrechselt wird jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr in der Holzwerkstatt. Und noch einen Wunsch haben die Drechsler: »Wir suchen noch einen Laden, der unsere Sachen als Kommissionsware anbietet.«

Artikel vom 10.11.2005